Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Hochschulpraktikum an der Universität Paderborn

Wie sieht eine "typische Woche" als Student*in aus?
Wie sind die Anforderungen eines Studiengangs?
Was ist der Unterschied zwischen einer Vorlesung und einem Seminar?

Termin: Ein Hochschulpraktikum ist nur in der Vorlesungszeit möglich:
Sommersemester 2023: 17.04.23 - 30.06.23 (12.-16. Juni bereits ausgebucht)
Wintersemester 2023/24: 23.10.23 - 19.01.24
Der konkrete Termin für das Praktikum wird von Ihrer Schule vorgegeben.

Zielgruppe: Schüler*innen

Voraussetzungen: Das Hochschulpraktikum erfordert von Ihnen Eigeninitiative und Selbständigkeit. So erstellen Sie sich z.B. einen individuellen Stundenplan und besuchen eigenständig die ausgewählten Veranstaltungen. Die Mitarbeiter*innen der ZSB stehen Ihnen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich wenn möglich spätestens 12 Wochen vor dem gewünschten Start über das Anmeldeformular Hochschulpraktikum. Das Hochschulpraktikum sollte mindestens 5 Tage dauern. Eine Bescheinigung für die Teilnahme wird nur ausgestellt, wenn Sie an allen Pflichtveranstaltungen teilgenommen haben.

Programm / Ablauf: Das Hochschulpraktikum ist eine besondere Form des Schülerbetriebspraktikums. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, einen intensiven Einblick in unterschiedliche Studiengänge und in das „typische Studierendenleben“ zu bekommen. So funktioniert es:

  • Sie verbringen eine oder zwei Wochen an der Universität Paderborn und besuchen Veranstaltungen eines möglichen Wunsch-Studiengangs. Sie können natürlich auch Veranstaltungen mehrerer Studiengänge besuchen, um besser vergleichen zu können. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein begleitendes Rahmenprogramm.
  • Sie erstellen sich aus dem Lehrveranstaltungs-Katalog „Studium live“ einen individuellen Stundenplan.
  • Sie organisieren sich eigenständig individuelle Beratungstermine mit Fachstudienberater/(-inne)n und/oder den jeweiligen Fachschaften (studentische Vertretung der Fachbereiche).
  • Sie können zudem auch spezielle Angebote zum "reinschnuppern" aus den Fakultäten nutzen.

Gerne können Sie das Hochschulpraktikum auch mit dem Programm "Komm mit!" verknüpfen: Sie begleiten an Ihrem ersten Praktikumstag einen Studierenden aus Ihrem Wunsch-Studiengang und bekommen neben einem Einblick in den Studiengang auch Informationen aus erster Hand.

Übersicht der Angebote zur Studienwahlorientierung

Fragen?

Bitte schreiben Sie uns eine Mail:
studienorientierung@upb.de

oder kontaktieren unser Sekretariat
05251 - 60 2007

Die Universität der Informationsgesellschaft