Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
- Infotage für Schüler*innen - KW live (23.02., 15 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.02.2021 von 15.00 - 15.45 Uhr
Beschreibung: Sprachen, Künste, Kultur und Gesellschaft - Wir geben einen Einblick in die "außerschulischen" Studienmöglichkeiten und Studienbedingungen an der Fakultät für Kulturwissenschaften. Im Fokus sind die Studiengänge die nicht auf das Lehramt vorbereiten, insbesondere der 2-Fach-Bachelor-Studiengang. Das Ziel der Veranstaltung ist eine kurze Präsentation mit anschließender Fragemöglichkeit.
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Andreas Fröger, Studienbüro KW - Live-Vortrag: Informationen und Sprechstunde zum deutsch-französischen Studiengang Europäische Studien/Etudes Européennes (23.02., 16 Uhr) NEU!
-
Termin: Dienstag, 23.02. von 16.00 - 16.45 Uhr
Beschreibung: Informationen und Sprechstude zu dem deutsch-französischen Studiengang Europäische Studien, der in Kooperation mit der Universität Le Mans (Frankreich) stattfindet. Für Interessent*innen an politischen, kulturellen, historischen und wirtschaftlichen Themen rund um Europa mit guten Französisch- und Englisch-Kenntnissen - und der Motivation ein Jahr in Frankreich zu studieren!
Zugang: via zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*innen: Prof. Dr. Paul Gévaudan, Prof. Dr. Stefan Schreckenberg, Amélie Charvet - Live-Vortrag: Was heißt Geschichte (studieren)? (25.02., 15 Uhr)
-
Termin: Donnerstag, 25.2.2021 von 15.00 - 15.45 Uhr
Beschreibung: für Interessierte der Lehramtsstudiengänge und des 2-Fach-Bachelor-Studiengangs
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Johanna Sackel - Live-Vortrag: Facheinführung Ev. Theologie (25.02., 16 Uhr)
-
Termin: Donnerstag, 25.02.2021 von 16.00 - 16.45 Uhr
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Anne Breckner - Live-Vortrag: What would the philosopher do? - Einführung in die praktische Philosophie (25.02., 16 Uhr)
-
Termin: Donnerstag, 25.2.2021 von 16.00 - 16.45 Uhr
Beschreibung: What would the philosopher do? Die Teilnehmer*innen führen zwei Gedankenexperimente zur moralischen Bewertung von Situationen durch und stellen ihre Urteile denen von Sokrates/Platon, Diogenes, Kant, Bentham, Mill und Singer gegenüber.
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Rebekka Norina Böhme / Dr. Daniela Berner-Zumpf - Live-Vortrag: Einführung in das Studium des Schulfachs Pädagogik I (25.02., 16 Uhr)
-
Termin: Donnerstag, 25.2.2021 von 16.00 - 16.45 Uhr
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Mario Engemann / Nicolas Kirchner