Ingenieurwissenschaften (Dienstag, 23.02.)
- Live-Vortrag: Faszination Technik (15 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 15.00 - 15.45 Uhr
Beschreibung: Überblick und allgemeine Informationen zu den Ingenieurstudiengängen der Fakultät Maschinenbau
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Prof. Schmid - Live-Beratung: Sprechstunde der Studienberatung Elektrotechnik (15 Uhr - 18 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 15.00 - 18.00 Uhr
Beschreibung: Sprechstunde der Studienberatung Elektrotechnik für die Bachelorstudiengänge:
-Elektrotechnik
-Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
-Computer Engineering
-Lehramt am Berufskolleg für Elektrotechnik
Hier können die Schüler*innen jegliche Fragen zu den genannten Studiengängen stellen. Die Mitarbeiter der Studienberatung Elektrotechnik sind selbst noch Studierende, sodass ein persönlicher Austausch stattfinden kann.
Zugang: via BigBlueButton (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Marvin Pick - Live-Vortrag: Maschinenbau – das kennt doch jeder! Wirklich? (15.45 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 15.45 - 16.15 Uhr
Beschreibung: Vorstellung des vielfältigen Studiengangs Maschinenbau
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Prof. Schaper - Live-Vortrag: Elektrotechnik studieren (16 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 16.00 - 16.45 Uhr
Zugang: via BigBlueButton (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker - Live-Vortrag: Studieren als Grenzgänger zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaft (16.15 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 16.15 - 16.45 Uhr
Beschreibung: Vorstellung des interdisziplinären Studiengangs Chemieingenieurwesen
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Prof. Schmid - Live-Probevorlesung: Das intelligente Badezimmer (16.30 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 16.30 - 17.15 Uhr
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hilleringmann - Live-Vortrag: Studieren im Schnittfeld von Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaft (16.45 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 16.45 - 17.15 Uhr
Beschreibung: Vorstellung des interdisziplinären Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Prof. Gräßler - Live-Vortrag: Schneller geht´s nicht – kreativ und konstruktiv (UPBRacingCar Workshop für Schülerinnen) (17.15 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 17.15 - 17.45 Uhr
Beschreibung: Die Veranstaltung informiert interssierte Schülerinnen über den UPBRacing Car – Workshop für Schülerinnen
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Felix Gramms - Live-Vortrag: Studiengangsvorstellung Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (17.15 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 17.15 - 18.00 Uhr
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Dr.-Ing. Oliver Wallscheid - Live-Workshop: Ortung in Gebäuden mittels Bluetooth-Distanzschätzung (17.30 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 17.30 - 18.00 Uhr
Beschreibung: Wie kann ich mit meinem Smartphone durch Gebäudekomplexe navigieren? Wie funktioniert die Distanzschätzung mittels Bluetooth? In diesem virtuellen Workshop werfen wir einen Blick auf die Technik und diskutieren deren Grenzen.
Zugang: via BigBlueButton (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*in: Dr.-Ing. Jörg Schmalenstroer - ENTFÄLLT! Live-Vortrag: Druckt doch was ihr wollt (3D-Druck Workshop) (17.45 Uhr)
-
Termin: Dienstag, 23.2.2021 von 17.45 - 18.15 Uhr
LEIDER ENTFÄLLT DIESER VORTRAG!
Beschreibung: Infoveranstaltung zum 3D-Workshop, der von der Fakultät für Maschinenbau angeboten wird
Zugang: via Zoom (die Zugangsdaten bekommen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
Dozent*: H.Tasche / H.Hengsbach - Computer Engineering studieren
-
Beschreibung: Computer Engineering Studieren an der Uni Paderborn: Das Video versucht folgende Fragen zu beantworten: Was ist Computer Engineering? Wie sieht das Studium an der Uni Paderborn aus? Was sind die Voraussetzungen?
Was kommt nach dem Studium und wie sind die Berufsaussichten?