Langer Abend der Studienberatung I 15.06.2023, 15-19 Uhr
Um an den Online-Angeboten teilnehmen zu könnne, melden Sie sich bitte über das Formular an! Präsenzangebote vor Ort benötigen keine Anmeldung!
Informations- und Beratungsangebote
Beschreibung: Klären Sie mit den Studienberater*innen der Zentralen Studienberatung Ihre Fragen zum Studium an der Uni Paderborn.
Zeitraum: 15.00 - 19.00 Uhr (ohne Terminvereinbarung)
Raum: Gebäude I, Etage 4 (Lageplan der Uni)
Angebot: Beeinträchtigt studieren: was heißt das eigentlich? Welche Hilfsangebote bietet die Universität in Paderborn für Studierende mit Beeinträchtigung an? Was ist ein Nachteilsausgleich und was bedeutet barrierefreier Campus? Kathrin Weber ist Mitarbeiterin der Servicestelle Studium mit Beeinträchtigung, berät und informiert Studieninteressierte zu diesen und weiteren Themen.
Startzeit: 16.00 - 17.00 Uhr
Beraterin: Kathrin Weber
Raum: I4.313
Angebot: Beratung bei Fragen zum Thema Studienfinanzierung, insbesondere zum BAföG
Zeitraum: 15.00 - 18.00 Uhr (ohne Terminvereinbarung)
Raum: Gebäude I, Beratungsstand im Eingangsbereich (Lageplan der Uni)
Angebot: Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Paderborn informiert in allen Fragen rund um Studium, Beruf und Arbeitsmarkt und bietet Beratung, Orientierung und Vermittlung vor und während des Studiums sowie beim Übergang von der Hochschule ins Berufsleben.
Zeitraum: 15.00 - 18.00 Uhr
Raum: I1.303 (Gebäude I, Etage 1, Raum 303)
Beschreibung: Wer einmal direkt mit unseren Studierenden sprechen möchte, sollte unsere Studi-Talks nutzen. Hier berichten Studierende von ihren Studiengängen und sprechen über das Leben auf unserem Uni-Campus. Dabei können Fragen geklärt werden, wie z.B. Welche Unterschiede zum Schulunterricht gibt es? Wie läuft eine Lehrveranstaltung ab? Werden Hausaufgaben vergeben? Gibt es einen typischen Unialltag? Was genau ist eine Vorlesung? Wie finde ich mich auf dem Campus zurecht?
Termine: 15.06.
- 18.00 Uhr: Erziehungswissenschaft & Englische Sprachwissenschaft (2-Fach-Bachelor) - Marcel
- 18.00 Uhr: Komparative Theologie mit dem Schwerpunkt: Islamische Theologie (2-Fach-Bachelor) - Rana
- 18.00 Uhr: Sportökonomie - Niklas
- 18.30 Uhr: Chemie (1-Fach-Bachelor) - Katja
- 18.30 Uhr: Lehramt Gymnasium/Gesamtschule mit den Fächern Mathematik & Physik- Arghisti
- 18.30 Uhr: Medienwissenschaften & Deutschprachige Literaturen (2-Fach-Bachelor) - Daniela
- 19.00 Uhr: Komparatistik/Vergleichende Kultur- und Literaturwissenschaften & Deutschsprachige Literaturen (2-Fach-Bachelor) - Sarah
(weitere Angebote folgen)
→ Zum Anmeldeformular
Achtung! Teilnehmer*innen der Präsenzangebote können via WLAN auch vom Campus aus mit ihrem Smartphone (o.Ä.) an den digitalen Angeboten teilnehmen. Am Info-Stand (Gebäude I) ist ein WLAN-Passwort hinterlegt.
Ihr Studiengang ist nicht dabei?
Dann können Sie sich auch gerne für unser Programm "Komm mit!"- anmelden!
Vorträge
Beschreibung: Welche Studiengänge können an der Universität Paderborn studiert werden, welche Schnupperangebote gibt es und was hat die Uni Paderborn neben dem Studium zu bieten? Eine Mitarbeiterin der ZSB informiert über das Studienangebot, Zulassungs- und Bewerbungsreglungen und stellt Unterstützungsangebote in der Studienorientierung vor.
Referentin: Ines Werner und Paula Waldmann
Zeit: 15.00 - 16.00 Uhr (ohne Anmeldung)
18.00 - 19.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Raum: H6 (Hörsaal 6, Gebäude H - Lageplan der Uni)
Beschreibung: Welche Schulformen kann man an der Uni Paderborn studieren? Aus welchem Fächerangebot kann man wählen und welche Kombinationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Was macht das Lehramtsstudium an der Uni Paderborn aus? In der PLAZ Professional School finden Sie Ansprechpartner*innen zu allen Aspekten Ihres Lehramtsstudiums. Eine Vertreterin aus dem Bereich der Beratung wird Ihnen einen Überblich über die Studienmöglichkeiten im Bereich des Lehramts bieten und steht anschließend für Ihre Fragen bereit.
Zeit: 16.00 -17.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Referentinnen: Dr. Ann Katrin Schade und Friederike Laux
Raum: H6 (Hörsaal 6, Gebäude H - Lageplan der Uni)
Beschreibung: Wer kann sich bewerben und welche Stipendien stehen überhaupt zur Verfügung? Wie sieht so eine Bewerbung dann aus?
Der Vortrag soll Studieninteresierte stärken, sich auch mal etwas intensiver mit dem Thema "Stipendium" zu beschäftigen und hilfreiche Tipps und Infos geben.
Zeit: 17.00 -18.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Referent: Jan-Steffen Glüpker
Raum: H6 (Hörsaal 6, Gebäude H - Lageplan der Uni)
Beschreibung: Welche Studiengänge können an der Universität Paderborn studiert werden, welche Schnupperangebote gibt es und was hat die Uni Paderborn neben dem Studium zu bieten? Eine Mitarbeiterin der ZSB informiert über das Studienangebot, Zulassungs- und Bewerbungsreglungen und stellt Unterstützungsangebote in der Studienorientierung vor.
Die Veranstaltung wird via Zoom angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung.
Referentin: Ines Werner
Zeit: 17.00 - 18.00 Uhr
Einwahldaten: https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/99295743848
Meeting-ID: 992 9574 3848
Teilnahme auch ohne Anmeldung spontan möglich.
Achtung! Teilnehmer*innen der Präsenzangebote können via WLAN auch vom Campus aus mit ihrem Smartphone (o.Ä.) an den digitalen Angeboten teilnehmen. Am Info-Stand (Gebäude I) ist ein WLAN-Passwort hinterlegt.
Campusführungen
Beschreibung: Lernen Sie den Campus aus der studentischen Perspektive kennen. Studierende der Uni zeigen Studieninteressierten den Campus und berichten über das Uni-Leben.
Startzeit: 16.00 Uhr und 17.00 Uhr (ca. 45 Minuten pro Führung, ohne Anmeldung)
Treffpunkt: Eingang Gebäude I
Angebot: Mithilfe der App "Actionbound" einen Eindruck über unseren Campus erhalten
Zeitraum: zu jeder Zeit
So funktioniert es:
Sie müssen sich im Vorfeld die kostenfreie App Actionbound downloaden. Folgen Sie dann dem Link und scannen mithilfe der App den QR-Code:
https://de.actionbound.com/bound/campustourupb