Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Stellenangebote suchen

Paderborn, Bielefeld, Stuttgart, London, Paris – Wo möchten Sie hin?

Das neue Job- und Karriereportal begleitet Sie in allen Phasen des Studiums und darüber hinaus mit Jobangeboten aus der Region, deutschland-, europa- und weltweit, u.a.

  • Praktikumsstellen
  • Nebenjobs
  • Werkstudententätigkeiten
  • Abschlussarbeitsstellen
  • Traineestellen
  • Einstiegsstellen für Absolvent*innen
  • Ausbildungsstellen für Studienaussteiger*innen

Das Portal bietet aber noch mehr:

  • Ankündigungen von Job- und Karrieremessen oder Events
  • Veranstaltungshinweise des Career Service der Uni Paderborn
  • Unternehmensprofile
  • Karrieretipps (u.a. Gestaltung des Lebenslaufes, Bewerbungsgespräche, Networking)
  • Wöchentlicher und/oder täglicher Newsletter, der über neue passende Stellenangebote oder Events informiert
  • Möglichkeit, sich direkt online auf Stellenanzeigen zu bewerben oder für Events zu registrieren

Wie funktioniert das Job- und Karriereportal?
1. Registrieren Sie sich über folgenden Link: uni-paderborn.jobteaser.com.
2. Melden Sie sich kostenlos an und hinterlegen Sie Ihre relevanten Suchkriterien.
3. Suchen Sie nach passenden Stellen, Events und Unternehmen!

Hinweise:
JobTeaser ist ein externer Anbieter. Mit der Registrierung für diese Plattform gehen Sie ein kostenloses Vertragsverhältnis mit dem Anbieter ein.
Sollten Sie ein anstößiges Angebot entdecken oder negative Erfahrungen mit einer der hier angebotenen Tätigkeiten machen, teilen Sie uns dies bitte unter career-service(at)upb(dot)de mit.

Kontakt

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service

Annika Ballhausen
Telefon:
+49 5251 60-2698
Büro:
I4.319
Web:

Kontakt

Katharina Heiming

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

Katharina Heiming
Telefon:
+49 5251 60-3384
Büro:
I4.319
Web:

Wie funktioniert das Job- und Karriereportal?
Sie sind Absolvent*in der UPB?

Zur Registrierung ist eine einmalige Verifizierung mit der Uni-Mail-Adresse notwendig. Wenn diese bereits deaktiviert wurde, kontaktieren Sie uns über career-service(at)upb(dot)de. Nach einer Überprüfung schalten wir Ihre E-Mail-Adresse für das Job- und Karriereportal frei.

Die Universität der Informationsgesellschaft