Aufbau einer Social Media-Strategie im B2B-Kontext
Online-Vortrag
In diesem Vortrag wird thematisiert wie in einem Business-to-Business (B2B) Kontext eine Social Media-Strategie definiert, auf- und umgesetzt wird. Social Media ist im B2C (Business-to-Consumer) Kontext nicht mehr wegzudenken. Im B2B Kontext gewinnt sie vermehrt an Bedeutung, um mit Geschäftspartnern, Kunden, Interessenten und auch den Mitarbeiter*innen in den kontinuierlichen Austausch zu treten. Die Positionierung und Sichtbarkeit eines Unternehmens kann maßgeblich mit einer durchdachten Social Media-Strategie geprägt werden. Dazu werden in dem Vortrag praktische Beispiele aus dem Unternehmenskontext sowie auch strategischen Analysetools vorgestellt.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
esacom GmbH. Ein IT-Unternehmen aus Ostwestfalen, das sich seit über 15 Jahren als Sparringpartner seiner Kunden etabliert hat, um so gemeinsam die sich stetig ändernden Bedarfe zu analysieren, am Puls der Zeit zu agieren und so individuelle Best-Practice Lösungen für die Kunden aus den Bereichen Tech, Telekommunikation, Einzelhandel, Architektur und der Logistikbranche zu offerieren.
Referentinnen: Anna Ebeling, IT-Projektmanager & Larissa Ebeling, Business Development Manager | esacom GmbH
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 19.04.2021, über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Kontakt
Katharina Heiming
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg; KAoA-Koordinatorin
