Berufliche Orientierung in den Schulen in NRW
Vortrag
+++Diese Veranstaltung fällt leider aus.+++
Berufliche Orientierung ist in den Schule NRWs längst keine optionale Aufgabe mehr. Gemäß einer gemeinsamen Rahmenvereinbarung wird die Berufliche Orientierung als gemeinsame Aufgabe der Schulen, der Berufsberatungen der Agentur für Arbeit, der zentralen Studienberatungen der Hochschulen und weiteren Partnern beschrieben.
Mit der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW" wurde für alle Schulen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen ein verbindlicher Rahmen für die Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung oder ins Studium festgeschrieben.
In dieser Informationsveranstaltung soll angehenden Lehrkräften schon frühzeitig ein Überblick über das System der beruflichen Orientierung gegeben werden, innerhalb dessen der Übergang Schule – Beruf für Schüler*innen aller Schulformen chancengerecht, klischeefrei, kultursensibel und inklusiv durch Expert*innen begleitet wird.
Inhalte:
- Entwicklung und rechtlicher Hintergrund des Übergangssystem Schule Beruf in NRW
- Überblick über die Landesinitiative KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss)
- Überblick der Beruflichen Orientierung in den Sekundarstufen I und II
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Paderborn informiert in allen Fragen rund um Studium, Beruf und Arbeitsmarkt und bietet Beratung, Orientierung und Vermittlung vor und während des Studiums sowie beim Übergang von der Hochschule ins Berufsleben.
Referent*in*nen: Tanja Funke, Berufsberaterin I Agentur für Arbeit Paderborn; Anna-Katharina Maurer, Berufsberaterin I Agentur für Arbeit Paderborn
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Ansprechpartner
Ines Werner
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg
