Berufsfeld Kultur: Das Literaturbüro OWL und das Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land› geben Einblicke in Tätigkeitsfelder

Termin: Montag, 27. November 2023

Uhrzeit: 10 – 11.30 Uhr

Raum: I1.407

Veranstaltungssprache: Deutsch

Vortrag

In dieser Veranstaltung erhalten die Studierenden Einblicke in die Arbeit im Kulturbetrieb. Was macht die Arbeit im Literatur- und Kulturbereich aus, wie gelingt es in der Branche Fuß zu fassen und welche Hürden kann es geben? Mitarbeiterinnen des Literaturbüros OWL und des Literatur- und Musikfestivals ‹Wege durch das Land› stellen ihre Wege zum Job im Literaturbetrieb und die tägliche Arbeit in einer Kulturinstitution vor. Neben kurzen Präsentationen und praxisnahen Berichten bietet diese Veranstaltung viel Raum für die Fragen der Studierenden.

Inhalte:

  • Vorstellung der Institutionen
  • Vorstellung des beruflichen Werdegangs und der aktuellen Tätigkeitsfelder der Referent*innen
  • Fragen

 

Diese Veranstaltung wird durchgeführt von: 
Das Literaturbüro OWL und das Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land› sind zentrale Institutionen der ostwestfälischen Kultur­landschaft. Beide Einrichtungen haben ihren Sitz in Detmold und wirken in der gesamten Region OWL. Sie prägen die hiesige Literaturszene mit mit Autor*innen- und Schauspieler*innen-Lesungen, mit Auftragsarbeiten, spartenübergreifenden Veranstaltungen und Projekten, speziellen Angeboten für junge Schreibende und Lesende und der Beratung von Autor*innen.

 

Referentinnen: Marlen Dettmer, Programmarbeit | Literaturbüro OWL & Marilena Heyd, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land›

 

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

business-card image

Katharina Heiming

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

E-Mail schreiben +49 5251 60-3384