Betriebsrundgang bei Smurfit Kappa: Einblicke in den Betrieb sowie in aktuelle Innovationsprojekte und die Standortentwicklung
Unternehmensbesuch
+++Diese Veranstaltung fällt leider aus.+++
Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board lädt Studierende herzlich ein, sich ein Bild vom Standort in Wrexen zu machen. Die Teilnehmenden erhalten während des Rundgangs wertvolle Einblicke in den laufenden Betrieb einer Papierfabrik sowie Informationen zur Projektarbeit am Standort aus erster Hand. Innovation und Standortentwicklung sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie und geben die Richtung derzeitiger und künftiger Projekte vor. Beim Rundgang werden den Teilnehmenden deshalb auch aktuelle Projekte vorgestellt, welche sich unter anderem mit aktuellen Themen, wie z.B. Energieeinsparung, beschäftigen.
Inhalte:
- gegen 10 Uhr Begrüßung und Ausstattung mit der für den Rundgang benötigten Schutzausrüstung
- Rundgang ca. 1,5 Stunden
- gegen 12 Uhr: Ende, abschließende Gelegenheit für Fragen und Kontakte knüpfen
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Die Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board GmbH ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Produzenten von Wellpappenrohpapieren, Wellpappenverpackungen und anderen Verpackungen auf Papierbasis. Am Standort in Diemelstadt-Wrexen werden jährlich ca. 240.000 Tonnen Wellpappenrohpapier und ca. 80.000 Tonnen Buchbinderpappe in vollkontinuierlichem Durchfahrbetrieb hergestellt. Die Produkte bestehen zu 90% aus recyceltem Altpapier und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu z.B. Verpackungen aus Plastik dar.
Referent*innen: Michael Müller, Technischer Leiter | Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board GmbH
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Ansprechpartner
Ines Werner
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg
