Einführung: Customer Journey verstehen und entwickeln
Online-Vortrag
+++ Diese Veranstaltung fällt leider aus. +++
Ein zentraler Aspekt bei der Gestaltung von Services und Produkten ist eine möglichst hohe Zufriedenheit der Kund*innen. Doch um diese zu erreichen muss erst die Reise der Kund*innen - die Customer Journey – verstanden werden. In diesem Online-Vortrag soll ein gemeinsames Verständnis über die Customer Journey entwickelt werden, indem die wichtigsten Begrifflichkeiten und Methoden rund um die Entwicklung dieser exemplarisch dargestellt werden. Anhand eines Beispiels aus der Praxis werden die jeweiligen Schritte, von der Zielgruppen-Definition hinzu einer Customer Journey Map, erläutert. Außerdem wird beleuchtet, was Innovation für die jeweiligen Kundenkontakte (Touchpoints) bedeutet, wann der sogenannte „Moment of Truth” ist und wie man Pain-Points durch neu gestaltete Customer Journeys in Zukunft verhindern kann.
Inhalte:
- Kurze Unternehmensvorstellung
- Einführung und Überblick in das Thema Customer Journey
- Beispiele aus vergangenen Projekten
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Die enpit GmbH & Co. KG ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich auf die Herausforderungen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Services sowie agiler Transformation in Unternehmen spezialisiert hat. Sie liefern Unternehmen nicht nur die reine Technologie-Expertise, sondern unterstützen mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Company Culture, Tech und Design. Ihr Ziel ist ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept, mit dem sich alle im Unternehmen gerne identifizieren und ihre Potenziale voll ausschöpfen können.
Referent: Jonas Ludwig, Webdesign & User Research | enpit GmbH & Co. KG
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Kontakt
Ines Werner
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg
