Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Energiewende mitgestalten und Startup-Spirit erleben – Lerne die INTILION AG kennen

Unternehmensbesuch

Bei der Unternehmensbesichtigung bietet die INTILION AG die Möglichkeit, zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen kennenzulernen und zu erfahren, wie wir die Zukunft der Energieversorgung mitgestalten. Die Besichtigung startet mit einem Rundgang durch das offene und moderne Büro an der zentral gelegenen Wollmarkstraße in Paderborn. Erlebe hier, wie agiles Arbeiten, Startup-Spirit und konstruktive Feedbackkultur eine Atmosphäre schaffen, die einzigartig ist. Weiter gehts in unseren Co-Working Space, wo wir bei Pizza und Getränken INTILION vorstellen und uns offen über die Speicherlösungen und unsere Ideen austauschen möchten. Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie und wo Strom gespeichert wird, bekommt hier die Möglichkeit genauer reinzuschauen und stationäre Großspeicher live zu erleben.

Inhalte:

  • 12:00 Uhr Begrüßung und Start
  • 12:10 Uhr Rundgang durch das Office und den Co-Working-Space von INTILION
  • 12:30 Uhr Lunch mit Pizza & Getränken
  • 12:45 Uhr Vorstellung INTILION & Besichtigung Batteriespeicher
  • 13:30 Uhr Offener Austausch & Fragen
  • 14:00 Uhr Verabschiedung & Ende

Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Die INTILION AG entwickelt und liefert innovative Energiespeicherlösungen für die Energiewende und die Transformation des Energiesystems. Kern des Portfolios sind Batteriespeichersysteme, entsprechende Serviceleistungen und obendrauf zukunftsorientierte Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Die Speichersysteme liefern systemrelevante und kritische Energieinfrastrukturen in den Bereichen Gewerbe, Industrie und Stromnetze. Durch nachhaltige Energieversorgung agiert INTILION in einer zukunftsträchtigen Branche.

Referent*innen: Boris Langerbein, CINO | INTILION AG & Carola Campbell, Office & Community Managerin | INTILION AG

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

Termin: Mittwoch, 28.06.2023

Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Wollmarktstraße 115c, 33098 Paderborn

Veranstaltungssprache: Deutsch

Ansprechpartner

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service

Annika Ballhausen
Telefon:
+49 5251 60-2698
Büro:
I4.319
Web:

Die Universität der Informationsgesellschaft