Finde deinen Platz – eigenen Kompetenzen und beruflichen Zielen auf der Spur
Online-Workshop
- Wo liegen meine Stärken und Interessen?
- Was ist der richtige Weg für mich?
- Wo zieht es mich beruflich hin?
Während des Studiums kann es immer mal wieder Situationen geben, in denen man sich fragt, wo es einen beruflich hinzieht, welche Tätigkeitsfelder in Frage kämen, wie man den beruflichen Einstieg schaffen kann oder ob man noch auf dem richtigen Weg ist.
Dieser zweitägige Online-Workshop gibt Impulse zur beruflichen Orientierung und soll bei der beruflichen Zielfindung unterstützen. Dabei wird mit dem TalentKompass NRW gearbeitet, einem Instrument zur Kompetenzermittlung. In fünf Schritten werden systematisch eigene Kompetenzen ermittelt, Ziele für den weiteren beruflichen Werdegang sowie ein Plan zur konkreten Realisierung dieser Ziele entwickelt.
- Schritt 1 – Persönliche Fähigkeiten erkennen (z.B. Eigenschaften, Tätigkeiten, Wissensgebiete)
- Schritt 2 – Interessen, Werte und Wünsche an das berufliche Umfeld erforschen
- Schritt 3 – Die gewonnenen Erkenntnisse zusammenführen und analysieren
- Schritt 4 – Ideen für die berufliche Tätigkeit finden und Umsetzungsmöglichkeiten erkunden
- Schritt 5 – Ein eigenes Ziel möglichst genau benennen und erste Schritte in die beschriebene Richtung gehen
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Career Service der Universität Paderborn
Referentinnen: Annika Ballhausen und Katharina Heiming | Career Service der Universität Paderborn
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 07.07.2021, über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Kontakt

Katharina Heiming
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg; KAoA-Koordinatorin
