Führen und Gestalten von Veränderungsprojekten
Online-Seminar
In einer Vielzahl an Projekten werden nicht nur neue Inhalte erarbeitet, sondern vor allem auch Veränderungen von bestehenden Abläufen, Prozessen oder Organisationsformen notwendig. In solchen Projekten sind neben klassischen Methoden und Fähigkeiten des Projektmanagements immer stärker auch Kenntnisse von der Gestaltung und dem Management von Veränderungsprozessen notwendig.
In dem interaktiven Vortrag erläutern erfahrene UNITY-Berater*innen Modelle zum Führen und Gestalten von Veränderungsprojekten und geben Einblicke, wie solche Modelle in Beratungsprojekten eingesetzt werden. Dabei werden u.a. Themen wie Teamentwicklung, Teamrollen, Veränderungskurven oder Konfliktstufen beleuchtet und mit Beispielen untermauert. In der Diskussion mit den Teilnehmenden wird anschließend analysiert, wie sie diese Vorgehensweise in universitären Projekten, aber vor allem auch im späteren Berufsalltag nutzen können.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
UNITY ist die Managementberatung für Innovation und Digitale Transformation. Sie machen ihre Kunden zu Gewinnern der Digitalisierung. Sie steigern deren Innovationskraft und operative Exzellenz. Sowohl mittelständische Unternehmen als auch Global Player profitieren von der Expertise von UNITY und ihren mehr als 20 Jahren Digitalisierungserfahrung.
Referent*innen: Lars Holländer, Berater & Melissa Bülling, Beraterin | UNITY AG
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, den 17.11.2020, über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Kontakt
