Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

PwC Behind the Scenes Bielefeld

Unternehmensbesuch

PwC Deutschland stellt sich vor. Das Ziel der Veranstaltung ist es, allen interessierten Studierenden einen Einblick hinter die Kulissen eines der größten Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen in Deutschland zu geben. Es geht um ein gegenseitiges Kennenlernen in lockerer Atmosphäre, die Vernetzung zwischen Hochschule und Praxis und um die Vermittlung von Einstiegs- und Karrierechancen sowie interessanten Themen aus den PwC-Fachbereichen, wie beispielsweise Accounting, Tax & Legal oder Advisory. Diese Veranstaltung soll die Möglichkeit schaffen, neue Kontakte in der Berufswelt zu knüpfen und sich beruflich zu orientieren.

Ablauf:

  • 14:15 – 15:00 Uhr: Begrüßung explizit für Studierende der Universität Paderborn, Einstiegsvortrag, erstes Kennenlernen, Begrüßungsgetränk
  • 15:00 – 15:15 Uhr: Offizielle Eröffnung von PwC Behind the Scenes Bielefeld
  • 15:15 – 17:45 Uhr: Offene Begegnung, Mitmach-Aktionen, Gespräche mit PwC-Expert:innen, Aufbau unterschiedlicher Stände, Snacks und Getränke
  • 17:45 – 18:00 Uhr: Verabschiedung
  • 16:00 – 16:30 Uhr: Vortrag 1
  • 17:00 – 17:30 Uhr: Vortrag 2

Die Vorträge werden sowohl spannende Inhalte aus PwC-Praxisprojekten als auch Informationen zu Einstiegs- und Karrierechancen bei PwC Deutschland enthalten.

Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, ist eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitenden erwirtschaften wir in den drei Geschäftsbereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuer- und Rechtsberatung (Tax & Legal) sowie Transaktions-, Prozess-, Technologie-, Management- und Krisenberatung (Advisory, inkl. Strategy&, der globalen Strategieberatung von PwC) an 21 Standorten in Deutschland ein Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro.

Referent*innen: Karl Fabian Vasquez, Hochschulkoordinator | PwC Deutschland

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

Termin: Dienstag, 13.06.2023

Uhrzeit: 14:15 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kreuzstraße 35, 33602 Bielefeld

Veranstaltungssprache: Deutsch

Ansprechpartner

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service

Annika Ballhausen
Telefon:
+49 5251 60-2698
Büro:
I4.319
Web:

Die Universität der Informationsgesellschaft