Umwege und Lücken im Lebenslauf: Darstellen, begründen und im Bewerbungsprozess überzeugen
Termin: Mittwoch, 14. Februar 2024
Uhrzeit: 10 – 11.30 Uhr
Plattform: Skype
Veranstaltungssprache: Deutsch
Online-Vortrag
Ein Lebenslauf ist grundlegender Bestandteil jeder Bewerbung. Kaum ein Lebenslauf verläuft in der heutigen Zeit jedoch immer gradlinig: Auszeiten im Werdegang, der Wechsel der beruflichen Ziele, fehlende Qualifikationen sind mögliche Herausforderungen bei der Erstellung eines Lebenslaufes, die dargestellt werden müssen. Diese verursachen im Bewerbungsprozess oft Bauchschmerzen und wecken das Interesse von Personaler*innen. Einschnitte im Lebenslauf sind kein Problem, wenn sie gut begründet werden können. Welche Ursachen es für Umwege und Brüche im Lebenslauf gibt und der Umgang damit im Bewerbungsprozess hin zu einem selbstbewussten Bewerbungsprozess werden in dieser Veranstaltung erklärt.
Inhalte:
- Was sind Lücken und Brüche im Lebenslauf?
- Welche Gründe gibt es für Lücken im beruflichen Werdegang?
- Wie begründe ich Auszeiten oder eine berufliche Neuorientierung und nutze diese sinnvoll?
- Wie gehe ich mit Abbrüchen und Wechsel von Ausbildungen, Studiengängen etc. um?
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von: Die Berufsberatung vor dem Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Paderborn bietet Beratung, Orientierung und Vermittlung vor dem Studium und während des Studiums an. Informationen über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland oder Alternativen zum Studium können Bestandteil der Beratung sein. Die Angebote richten sich insbesondere an Studienanfänger*innen sowie Studienzweifler*innen.
Referent*innen: Tanja Funke, Berufsberaterin | Agentur für Arbeit Paderborn & Peter Grande, Berufsberater | Agentur für Arbeit Paderborn
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.