Was macht eigentlich eine Beratungsmanufaktur?
Online-Seminar
In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Praxis der Beratungsmanufaktur aus Bielefeld.
Start der Veranstaltung ist eine kurze Unternehmensvorstellung durch den Geschäftsführer Hermann Vogel. Danach berichtet Johannes Krah über seinen Einstieg als Werkstudent. Der angehende Masterant im Fachbereich Mathematik und Stipendiat des Studienfonds OWL gibt Einblicke in die praktische Projektarbeit bei Kund*innen. Er erzählt, welche Herausforderungen er gemeistert hat, und wie er sein bisheriges mathematisches Know-how mit komplexen bankfachlichen Prozessen in Verbindung gebracht hat.
Abschließend berichtet Daniel Scholz über sein erstes Jahr als Businessanalyst in der Beratungsmanufaktur und seinen Einstieg in das Projektgeschäft. Der Master-Absolvent in BWL an der Uni Paderborn stellt den Einarbeitungspfad der Beratungsmanufaktur vor und beantwortet alle Fragen zum Start ins Berufsleben bei Beckmann & Partner CONSULT.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Als Beratungsmanufaktur für bankfachliche Themen begleitet Beckmann & Partner CONSULT Banken und IT-Dienstleister auf ihrem Weg in die Zukunft in der Businessanalyse, der Softwareentwicklung und dem Projektmanagement. Mit Herzblut und Verstand erarbeitet das handverlesene Team Dienstleistungen nach Maß und bietet somit einen besonderen Mehrwert für die Kunden*innen. Technologische Unabhängigkeit, Verlässlichkeit, Weitsicht und eine vorbildliche Projektabwicklung zeichnen das Unternehmen aus.
Referenten: Hermann Vogel, Geschäftsführer, Johannes Krah, Werkstudent & Daniel Scholz, Businessanalyst | Beckmann & Partner CONSULT
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 25.01.2021, über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Kontakt
Katharina Heiming
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg; KAoA-Koordinatorin
