Arbeiten mit Sprachen
Digitale Informationsveranstaltung
Texte übersetzen, Konversationen verdolmetschen und komplexe Kommunikationsprojekte managen: Im Rahmen eines Online-Fachgesprächs mit zwei Teamkolleginnen stellt die Sprachfabrik GmbH das Unternehmen, die Sprachdienstleisterbranche sowie verschiedene Berufsbilder und Chancen vor, die sich für Absolvent*innen eines sprachwissenschaftlichen Studiengangs außerhalb von Wissenschaft und Lehre bieten.
Die Teilnehmer*innen erfahren, welche linguistischen Qualifikationen und welche akademischen Hintergründe sie dazu befähigen können, mit Sprache(n) in der freien Wirtschaft zu arbeiten. Welche praktischen Einstiegsmöglichkeiten gibt es für Absolvent*innen, die mit einem geisteswissenschaftlichen Studium keine akademische Laufbahn einschlagen wollen? Welche Möglichkeiten gibt es in der Praxis, eventuelle Wissenslücken im betriebswirtschaftlichen Bereich aufzuschließen? Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in Arbeitstechniken des Projektmanagements – immer illustriert anhand von anschaulichen Beispielen aus der Berufspraxis.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von:
Die Sprachenfabrik GmbH ist die Agentur für nationale und internationale Kommunikation mit Sitz in Bielefeld und weiteren Büros in Berlin, Düsseldorf und Schönebeck (Elbe). Als Full-Service-Dienstleister bietet sie alle Services zum Thema Kommunikation und Sprachen aus einer Hand an. Unter Einsatz moderner Technologien garantiert die Sprachenfabrik GmbH strategische Beratungsexpertise u. a. für Übersetzungen, Medienarbeit und Kommunikation, überzeugende Texte und punktgenaues Lektorat.
Referentinnen: Olesya Andronova, Projektmanagerin &
Rebekka Peters, Leitung HR und Unternehmensentwicklung | Sprachenfabrik GmbH
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 07.06.2021, über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zur Digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Contact
Katharina Heiming
Student Advice Centre
Career Service; Study doubts and dropping out project; KAoA coordinator
