Soziale- und ökologische Verantwortung in Unternehmen
Vortrag
+++Diese Veranstaltung fällt leider aus.+++
Während des Vortrags erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in das internationale Handelsunternehmen Lidl und die zahlreichen Beispiele, in denen Lidl soziale- und ökologische Verantwortung übernimmt. Die Unterstützung der deutschen Tafel, eine nachhaltige und ökologische Filialbauweise oder die Wiederverwertung von anfallenden Wertstoffen sind nur einige der vielfältigen Beispiele im Umgang mit den Ressourcen. Des Weiteren werden Kooperationen mit fairen, biologischen und regionalen Partnern thematisiert.
Individuelle Fragen der Teilnehmenden sind während des Vortrags sehr willkommen und werden gerne beantwortet.
Inhalte:
- Unterstützung der Tafel
- Nachhaltige und ökologische Filialbauweise
- Wiederverwendung von Wertstoffen
- Kooperationen mit fairen, biologischen und regionalen Partnern
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl in 32 Ländern präsent und betreibt rund 11.200 Filialen in derzeit 30 Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund 88.000 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf Handlungsfelder: Sortiment, Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und Geschäftspartner. Lidl hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz in Höhe von 89 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon 22,7 Mrd. Euro Lidl Deutschland.
Referent: Matthias Neisemeier, Aus- und Weiterbildungsleiter | Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Paderborn
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Ansprechpartner
