Chemieingenieurwesen: Passt das zu mir?
Im Chemieingenieurwesen bewegt man sich im Spannungsfeld zwischen Maschinenbau, technischer Chemie und Mathematik. Es ist ein vielseitiger Studiengang, der eine Brücke zwischen Naturwissenschaften und Maschinenbau schlägt. Wer sich also für naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge interessiert, ist in diesem Studiengang genau richtig. Hier werden Ingenieur*innen ausgebildet, die in der schnelllebigen Industrie daran arbeiten, neue chemische Verfahren und Materialien zu entwickeln, als auch die dazu passenden Anlagen und Maschinen zu planen. Die Optimierung der Anlage für die Käseproduktion, die Qualitätskontrolle der Verfahren in der Bierherstellung oder die Planung von Laboruntersuchungen für neue Medikamente - all das und noch vieles mehr könnten spätere Tätigkeitsfelder sein. Was man dafür braucht? Ein mathematisch-abstraktes Denkvermögen, eine analytisch-problemorientierte Arbeitsweise sowie Lust und Ausdauer, auch komplexe Aufgaben zu lösen.