Germanistische Sprachwissenschaft: Passt das zu mir?
"Ich möchte Germanistische Sprachwissenschaften studieren, weil ich interessiere mich dafür!" Da stimmt doch was nicht! Wem was am Satzbau auffällt und wer ergründen möchte, wie es u. a. zu aktuellen Sprachwandlungen kommt, der ist bei der Germanistischen Sprachwissenschaft genau richtig! Warum unterscheidet sich die gesprochene Sprache von der geschriebenen? Wie entwickeln Jugendliche eine eigene Sprache? Diese und viele andere spannende Fragen versucht die Sprachwissenschaft zu beantworten. Im Studium beschäftigt man sich mit dem historischen Wandel der Sprache, aber auch mit aktuellen Phänomenen, die die Sprache beeinflussen. Man untersucht die sprachliche Bedeutung der zwischenmenschlichen Kommuniation und der kognitiven Erfassung der Wirklichkeit. Ziel des Studiums ist es, Fähigkeiten zu erlernen, sprachliche Strukturen erkennen, unterscheiden und deuten zu können. Konfuzius sagte einmal: "Die Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Oiso setz de Lesebruin auf, öl dei Stimmbända, hör zua und startn duach!