Team der Zentralen Studienberatung
+++
Wir beraten Sie persönlich auf dem Campus, telefonisch, per Mail oder Videocall. Ohne Terminvereinbarung können Sie einfach in unsere offene Sprechstunde kommen. Wünschen Sie einen Termin, dann wenden Sie sich an unser Sekretariat.
+++
Allgemeine Studienberatung
Dr. Yvonne Koch

Head - Academic Senior Councillor - Leitung, Allgemeine Studienberatung
33098 Paderborn
Kirsten Bondzio

Second Head - Research Associate - KAoA-Koordinatorin, Schulkontakte, Allgemeine Studienberatung
33098 Paderborn
Annkatrin Buchen

Research Associate - Talentscouting, Allgemeine Studienberatung, Projekt Studienzweifel und Studienausstieg
33098 Paderborn
Jan-Steffen Glüpker

Research Associate - Talentscouting, Allgemeine Studienberatung, Projekt Studienzweifel und Studienausstieg
Thursdays 3:00-4:20 PM can be booked via zsb@upb.de, studienzweifel@upb.de or +495251/60 2007
33098 Paderborn
Cinderella Welz

Research Associate - Allgemeine Studienberatung; Schulkontakte
33098 Paderborn
Ines Werner

Research Associate - Studienorientierung, Allgemeine Studienberatung, Koordinatorin "Studieren vor dem Abi"
33098 Paderborn
Psychosoziale Beratung
Jan-Martin Müller

Research Associate - Psychosoziale Beratung, Lernberatung
Bitte schreiben Sie mir, um einen Termin zur Beratung (Di-Fr) zu vereinbaren!
33098 Paderborn
Miriam Stolcis

Research Associate - Psychosoziale Beratung
Bitte schreiben Sie mir, um einen Termin zur Beratung (Mo-Mi) zu vereinbaren!
33098 Paderborn
- Projekterfahrung
Koordination der AG "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Universität Paderborn. Seit 2023.
Koordination des Projekts "Offenes Ohr - Coaching in der Schule". Univeristät Paderborn. 2011-2022.
Pilotprojekt "Onlinebasierte Peerbegleitung im Kontext des Eignungs- und Orientierungspraktikums". Universität Paderborn. 2016-2018.
Koordination der „Projektgruppe Portfolio – Aufbau Fachdidaktik Praxissemester“. Universität Paderborn. 2016-2018.

Miscellaneous |
|
Since 2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School |
2018 - 2022 |
Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin |
2014 - 2018 |
Ausbildung zur systemischen Beraterin |
2014 - 2015 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn |
2014 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn |
2012 - 2014 |
Studentische Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn |
2008 - 2014 |
Lehramtsstudium an der Universität Paderborn in den Fächern Musik, Evangelische Religionslehre und Deutsch - Abschluss: Erstes Staatsexamen |
Since 2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School |
2018 - 2022 |
Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin |
2014 - 2018 |
Ausbildung zur systemischen Beraterin |
2014 - 2015 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn |
2014 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn |
2012 - 2014 |
Studentische Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn |
2008 - 2014 |
Lehramtsstudium an der Universität Paderborn in den Fächern Musik, Evangelische Religionslehre und Deutsch - Abschluss: Erstes Staatsexamen |
- Veröffentlichungen
Stolcis, M./Rotärmel, T./Wagner, P./Meier, J./Vogelsang, C. (in Bearbeitung): Portfolios mit Tiefgang? Wirkungen konzeptioneller Weiterentwicklungen in der Portfolioarbeit auf die auf die reflexive Qualität von Praxis-Portfolios. Herausforderung Lehrer*innenbildung. Zeitschrift für Konzeption, Gestaltung und Diskussion.
Adammek, C./Bonanati, S./Caruso, C./Henning, S./Koch, E.-Chr./Stolcis, M./Wiescholek, S. (2019): Portfolioarbeit im Praxissemester – Hinweise und Anregungen für Lehrende in Vorbereitungs- und Begleitseminaren. Veröffentlicht im Rahmen des Projekts „Aufbau Fachdidaktik Praxissemester – Projektgruppe Portfolio“. Online unter: https://plaz.uni-paderborn.de/fileadmin/plaz/Praxisphasen/Praxissemester_MA/semesteruebergreifende_Dokumente/Portfolioarbeit_im_Praxissemester.pdf
Gefele, K./Stolcis M. (2018): Onlinebasierte Peerbegleitung im Kontext des Eignungs- und Orientierungspraktikums im Lehramtsstudium. die hochschullehre, 4, 203-226. Online unter: www.diehochschullehre.orgGefele, K./Stolcis M. (2018): Onlinebasierte Peerbegleitung im Kontext des Eignungs- und Orientierungspraktikums im Lehramtsstudium. die hochschullehre, 4, 203-226. Online unter: https://www.wbv.de/shop/Onlinebasierte-Peerbegleitung-HSL1812W
Wiethoff, C./Stolcis, M. (2018): Systemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern. Stuttgart: Kohlhammer. Wiethoff, C./Stolcis, M. (2018): Systemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern. Stuttgart: Kohlhammer.
- Vorträge
Service Learning im Projekt "Offenes Ohr - Coaching in der Schule" - Unterstützung von Schülerinnen und Schülern durch studentische Lerncoaches. Vortrag im Rahmen des fünften BMHS-ILB-Vernetzungstreffens, Pädagogische Hochschule Linz, 13./14.01.2020.
Prozessbegleitung beim Forschenden Lernen. Vortrag und Workshop am Humboldt-Forschungskolleg Lehrkräftebildung Professional School of Education (PSE), Humboldt-Universität zu Berlin, 13./14.03.2018. Gemeinsam mit Dr. Christoph Wiethoff.
Prozessbegleitung beim Forschenden Lernen. Vortrag im Rahmen der Tagung "Forschendes Lernen – The wider view" – Zentrum für Lehrerbildung, Universität Münster, 25.-27.09.2017. Gemeinsam mit Dr. Christoph Wiethoff.
Begleitung von Studierenden bei Praxiserfahrungen im Ausland. Vortrag im Rahmen der 37. Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien (BaSS), Phillips-Universität Marburg. 25.06.-28.06.2017. Gemeinsam mit Dr. Katharina Gefele.
- Workshops
Umgang mit Unterrichtsstörungen. Workshops im Rahmen der Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“. Universität Paderborn. Sommersemester 2022.
Portfolioarbeit als Vorbereitung auf das Bilanz- und Perspektivgespräch. Workshops im Rahmen des bildungswissenschaftlichen Studiums „Vertiefung Modul 1 (Praxissemester)“. Universität Paderborn. Seit 04/2020.
Vor- und Nachbereitungsworkshops zur Portfolioarbeit im Eignungs- und Orientierungspraktikum. Universität Paderborn. Seit 12/2014.
Cornelia Wagner

Research Associate - Psychosocial counselling; representative for disabled students
Bitte schreiben Sie mir, um einen Termin zur Beratung (Mo-Fr) zu vereinbaren!
33098 Paderborn
Servicestelle Studium mit Beeinträchtigung
Kathrin Weber

Research Associate - Service Center Studying with Impairment
by appointment.
Please contact me by e-mail to make an appointment.
33098 Paderborn
Career Service
Annika Ballhausen

Employee - Career Service
33098 Paderborn
Katharina Heiming

Research Associate - Career Service; Study doubts and dropping out project
33098 Paderborn
Schüler-Stipendienprogramm NRWTalente - Region OWL
Jennifer Gläßer

Research Associate - Schüler-Stipendienprogramm NRWTalente - Region OWL
Paula Waldmann

Research Associate - Schüler-Stipendienprogramm NRWTalente - Region OWL
33098 Paderborn
Daniel Heidenreich

Employee - Projektassistenz im Schüler-Stipendienprogramm NRWTalente - Region OWL
33098 Paderborn
ZSB-Sekretariat
Heike Knospe

Secretary - Employee - Kurzauskünfte; Empfang und Terminvereinbarungen; Sachbearbeitung
33098 Paderborn
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Barbara Sawall, Luana Heidenreich, Anja Krüger