FAQ - Erwartungscheck

Der Erwartungscheck ist ein Tool der Studieninteressierten und Studienbewerber*innen einen Einblick in typische Fragestellungen, Studieninhalte, Anforderungen und Berufsfelder des potenziellen Wunsch-Studiengangs gibt. Der Erwartungscheck ist dabei kein eignungsdiagnostisches Instrument - er unterstützt jedoch, die eigenen Vorstellungen und Erwartungen an einen bestimmten Studiengang zu überprüfen.

Achtung! Für einige Studiengänge ist der Erwartungschecks verpflichtend für eine Einschreibung durchzuführen.

Je nach Studienwunsch wählen Sie den passenden Erwartungscheck auf der Übersichtsseite oder in den Detailseiten des Studienangebots A-Z aus und folgen den Anweisungen. Aus mehreren Kategorien (Studium/Anforderungen/Berufsfeld) müssen dann Aussagen mit wahr oder falsch bzw. ja oder nein gekennzeichnet werden. Wenn eine Aussage beantwortet wurde, bekommen Sie direkt eine passende, informative Erklärung.

Das Gesamtergebnis und die Erklärungen zu den einzelnen Aussagen können am Ende als PDF gespeichert/ausgedruckt werden.

Seit dem Wintersemester 2022/23 ist der Erwartungscheck für folgende Studiengänge bzw. Studienfächer verpflichtend durchzuführen:

Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Fakultät für Maschinenbau

Fakultät für Naturwissenschaften

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Es gibt auch Erwartungschecks weiterer Studiengänge, die nicht verpflichtend durchzuführen sind. Diese finden Sie hier

Sollte für Ihren Wunsch-Studiengang die Durchführung eines verpflichtenden Erwartungscheck notwendig sein, müssen Sie diesen online absolvieren und die dann generierte PDF-Datei "Nachweis zur Durchführung des Erwartungschecks" bei Ihrer Einschreibung hochladen.

Das Formularfeld "Nachweis zur Durchführung des Erwartungschecks" erscheint automatisch, wenn Sie alle Aussagen aus den einzelnen Kategorien beantwortet haben! Bitte tragen Sie Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen und Ihr Geburtsdatum ein, damit der Nachweis personalisiert ist.

PDF-Dokumente können Sie mit dem kostenlosen Programm Acrobat Reader öffnen und speichern.

Nein, für ein Lehramtsstudium müssen Sie keinen Erwartungscheck absolvieren.

Nein! Das Ergebnis ist für die Einschreibung nicht relevant und wird auf dem Nachweis auch nicht angegeben.
Relevant für eine erfolgreiche Einschreibung ist, dass Sie den Erwartungscheck grundsätzlich absolviert haben und den generierten Nachweis im Studierendensekretariat (oder im International Office / für ausländische Studienbewerber*innen) fristgerecht eingereicht haben.

Ja, auch bei einem Studiengangswechsel muss der Erwartungscheck für die entsprechenden Studiengänge durchgeführt werden.

Bitte führen Sie den Erwartungscheck einfach ein zweites Mal durch und generieren diesen erneut.

Nein, der Nachweis ist als PDF-Datei erst bei der Einschreibung hochzuladen.

Nein, die Auswertung Ihrer Antworten (Übersicht der prozentuale Verteilung der richtigen und falschen Antworten) muss nicht hochgeladen werden, nur der "Nachweis zur Durchführung des Erwartungschecks" der ohne Ergebnisse generiert wird.

Ja, auch Studienbewerber*innen, die sich über das International Office bewerben, müssen den Check absolvieren und dann im International Office den generierten Nachweis einreichen.

Ab Ausstellungsdatum ist der Nachweis für 12 Monate gültig.

Wir empfehlen für die Durchführung die Nutzung eines Computers/Notebooks. Mobile Endgeräte sind nur eingeschränkt nutzbar.
Zudem zeigen den finalen Auswertungsbericht und ggf. auch den Nachweis nicht alle Browser an! Nutzen Sie bitte die aktuellen Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge für eine fehlerfreie Darstellung!

Sollte das Formularfeld "Nachweis zur Durchführung des Erwartungschecks" nicht angezeigt werden, kontrollieren Sie bitte Ihre Antworten. Nur wenn alle Aussagen beantwortet wurden, erscheint das Formularfeld!

Sollten Sie alle Aussagen beantwortet haben und sich das "drucken/speichern"-Fenster für den Nachweis nicht öffnen lassen, versuchen Sie es bitte über einen anderen Browser und/oder über ein anderes Endgerät.
Nutzen Sie am besten Firefox, Chrome, Edge oder Safari für eine fehlerfreie Darstellung! Sollte dies nicht funktionieren, kontaktieren Sie bitte das IMT (imt@upb.de) mit dem Hinweis, für welchen Studiengang und mit welchem Browser Sie den Erwartungscheck ausgefüllt haben. 

Bei inhaltlichen Fragen zum Erwartungscheck wenden Sie sich bitte zunächst an die Zentrale Studienberatung: zsb@upb.de