Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen: Passt das zu mir?
Fachwissen auf akademischen Niveau vermitteln? Der Unterricht am Gymnasium ist stark theoretisch geprägt, da nur das Gymnasium den Zugang zu den Hochschulen ermöglicht. Mit dem Lehramt Gymnasium und Gesamtschule unterrichtet man die Schuljahrgänge 5 bis 12. Das besondere hierbei ist, dass vor allem der Bildungsauftrag und weniger die Erziehung im Vordergrund stehen. Der Unterricht soll eine vertiefte Allgemeinbildung vermitteln, zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen anleiten und zu abstrahierendem, analysierendem und kritischem Denken führen. Die Schüler*innen sollen zur Aufnahme eines Hochschulstudiums befähigt und für eine berufliche Ausbildung qualifiziert werden. Daher liegt im Studium im Vergleich zu den anderen Schulformen ein deutlich größerer Fokus auf den fachwissenschaftlichen Inhalten – oft analog zu nicht-lehramtsbezogenen Studiengängen. Wer aber denkt, als Lehrer*in nur fachwissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln zu können, hat weit gefehlt. Denn auch in dieser Schulform, vor allem in der Oberstufe, nimmt ein*e Lehrer*in eine bedeutende Rolle ein: da sich die Schüler*innen nicht nur in der Phase der Abnabelung vom Elternhaus und den ersten Beziehungen stecken, sondern auch auf der Suche nach dem eigenen Lebensweg, insbesondere der beruflichen Zielfindung, stehen Lehrer*innen in dieser Schulform auch oftmals im Prozess der Berufs- und Studienwahl begleitend zur Seite stehen. Der Arbeitsalltag in der Schule wird auch in dieser Schulform ergänzt durch Aufgaben, die i. d. R. zu Hause erledigt werden müssen (z. B. Korrigieren von Klassenarbeiten, Planung des Unterrichts, Erstellung von Unterrichtsmaterialien). Für Studium und Beruf ist es wichtig, dass man Interesse an den Fächern und Freude daran hat, Wissen weiterzugeben. Man sollte Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mitbringen. Wenn man bereit ist, Herzblut und Zeit zu investieren und Freunde daran hat, Wissen an junge Menschen weiterzugeben, könnte ein Lehramtsstudium das Richtige sein.