Lehramt Physik: Passt das zu mir?
Die Physik prägt unsere Gesellschaft, Technik und Lebensweise wie kaum eine andere Wissenschaft. Als angehende Physiklehrkraft lernt man, wie die vielfältigen Phänomene unserer Welt verstanden und Schüler*innen näher gebracht werden können. Im Studium beschäftigt man sich ausführlich mit zentralen physikalischen Theorien, mathematischen Methoden und der Durchführung und Auswertung von Experimenten. Darüber hinaus lernt man in der Physikdidaktik Methoden für den Physikunterricht kennen: Was motiviert Schüler*innen? Wie kann man physikalische Inhalte für sie aufbereiten? Was macht guten Physikunterricht aus? Außerdem enthält das Studium viele Praxisanteile – sowohl in der Schule als auch im Labor.