Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Informationen für Studierende

Ob zu Beginn, während oder gegen Ende des Studiums – in den verschiedenen Phasen treten bei vielen Studierenden neue Fragen und Anliegen auf. Die Zentrale Studienberatung unterstützt Sie dabei mit Seminaren, Workshops, persönlichen Beratungen und Veranstaltungen. So werden Sie von der ersten Orientierung, zum erfolgreichen Studium bis hin zum Berufseinstieg nicht alleine gelassen.

Damit Sie das für Sie richtige Angebot und auch die richtige Kontaktperson wählen, haben wir unsere Angebote für Studierende zusammengestellt. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich einen Gesprächstermin mit einer*m Studienberater*in vereinbaren oder zu unseren offenen Sprechstunden kommen und sich über individuelle Möglichkeiten und Wege informieren. Ebenso können Studierende in allen Phasen ihres Studiums die Angebote der Psychosozialen Beratung und die Beratung zum Studium mit Beeinträchtigung in Anspruch nehmen. 

Angebote der ZSB

Im Studium
Kontakt

Kurzauskünfte & Terminvereinbarung:
Mo-Do von 9:00-16:30 Uhr
Fr von 9:00-13:00 Uhr

Tel: 05251/60-2007
Mail: zsb(at)upb(dot)de
Chat: Blaues Icon "Sprechblase" auf dieser Seite

Beratungszeiten
Achtung: Aus Rücksicht auf die Gemeinschaft bitten wir darum, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die bewährten Hygieneregeln einzuhalten.

Die Universität der Informationsgesellschaft