Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Raummanagement

Wie finde ich meinen Raum?

Zunächst benötigen Sie das richtige Gebäude bzw. den richtigen Gebäudeteil. Dafür orientieren Sie sich bei einer Raumangabe an den ersten Buchstaben (z.B. ME0.203 = Mensa-Gebäude); allen Gebäude(teile)n auf dem Campus sind Buchstaben zugeordnet, die sich an der Außenfassade jedes Gebäude(teil)s sowie über den Aufzügen befinden.
Anschließend orientieren Sie sich an der Nummerierung hinter dem Buchstaben: bei mehrstelligen Zahlen hinter dem Buchstaben gibt die erste Zahl das Stockwerk an und die folgenden Zahlen (hinter dem Punkt) die Raumnummer (z.B. W1.101 = Gebäude W, 1. Etage, Raum 101).

Bei einer Zahl hinter dem Buchstaben ist ein Hörsaal gemeint (z.B. A1 = Hörsaal A1), wobei sich diese Hörsäle i.d.R. im Erdgeschoss befinden. Zusätzlich gibt es auch "freistehende Hörsäle", die keine zusätzliche Zahl haben (z.B. G oder das Audimax (AM)).
Ausnahme: Im P-Komplex bezeichnet die erste Zahl den Gebäudeteil (z.B. P1), die Stockwerke zählen ab dem Keller, also: P6.2437 heißt: Gebäude P6, Erdgeschoss, Raum 2437.

Eine Übersicht ist im Lageplan der Universität zu finden.

Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft