Servicestelle Studium mit Beeinträchtigung
Um die besonderen Belange von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung wahrzunehmen, zu unterstützen und zu verbessern, koordiniert die Servicestelle SmB alle relevanten Aufgaben eines barrierefreien Hochschulalltags:
Unterstützung von Studieninteressierten und Studierenden
- Beratung bei allen Fragen rund ums Studium
- Beschaffung und Verleih von Hilfsmitteln
- Barrierefreie Campusführungen
- Bereitstellung von Informationen zum barrierefreien Campus
- Beratung zur barrierefreien Hochschuldidaktik
- Beratung zur Gewährung von Nachteilsausgleichen
- Bereitstellung barrierefreier Materialien und Organisation modifizierter Prüfungsbedingungen
Unterstützung der Beauftragten für die Belange von behinderten und chronisch kranken Studierenden
- bei der Beratung von Ratsuchenden
- bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen
- bei der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote
Unterstützung für Hochschulleitung und -gremien
- bei Fragen zum Thema Diversity Management, barrierefreies Bauen u.v.m.
Kontakt
