Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg
Projektlaufzeit: 07/2017 – 12/2023
Im Verbund mit der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld und der Hochschule OWL werden im Rahmen des Projektes Maßnahmen entwickelt und Netzwerke aufgebaut, um Studierenden, die an ihrer Studienwahl oder Studieneignung zweifeln eine zielgenauere Unterstützung anbieten zu können. Dabei soll einerseits die Sicherung des Studienerfolges im Fokus stehen, indem Studierende mit Zweifeln im bisherigen Studium gestärkt und bei der Fortsetzung des Studiums unterstützt werden. Andererseits sollen Studierende, die keine Verbleibaussichten im aktuellen Studiengang für sich sehen, bei einer Um- bzw. Neuorientierung begleitet werden. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket soll ein kooperatives Beratungs- und Vermittlungssystem entstehen, um den Fach- und Hochschulwechsel oder den Wechsel in das Ausbildungssystem innerhalb der Region OWL zu erleichtern. Um dieses Übergangsmanagement wirksam und regionalspezifisch zu gestalten werden auch außerhochschulische Akteuren (wie Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Arbeitsagenturen) intensiv eingebunden.
Ansprechpartner
Katharina Heiming
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

Hinweis: aufgrund von Elternzeit erst ab 05/2023 wieder im Büro erreichbar
Annkatrin Buchen
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Talentscouting, Allgemeine Studienberatung, Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

Jan-Steffen Glüpker
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Talentscouting, Allgemeine Studienberatung, Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

Video-Sprechzeiten (nach vorheriger Terminvereinbarung über zsb@upb.de oder 05251-60 2007) donnerstags 15:00-17:00
Link zur Videoberatung (via BigBlueButton)
BigBlueButton: Zur Sicherstellung der Funktionalität, nutzen Sie bitte den Browser Chrome (oder Firefox). Nutzungshinweise, Datenschutzerklärung... mehr