Neu an der Uni? Informieren und Kennenlernen

Welche Unterstützungsmöglichkeiten zum Studium mit Beeinträchtigung gibt es?
An wen kann ich mich wenden?

Welche Erfahrungen haben andere Studierende gemacht?

Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende, die Informationen über das Uni-Leben benötigen, neue Kontakte knüpfen oder sich schlicht mit anderen Studierenden austauschen wollen! Zudem bekommt ihr vermittelt, an wen ich euch bei Problemen wenden könnt. Jeder (auch Studierende aus den höheren Fachsemestern) ist erwünscht. Besonders interessant ist diese Veranstaltung für Studierende mit Beeinträchtigung. 

Studierende können unterschiedliche gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, sichtbare wie nicht sichtbare. Zu diesen Beeinträchtigungen gehören unter anderem chronische Erkrankungen (z.B. Rheuma, Diabetes, Morbus Crohn), Teilleistungsstörungen (Lese- und Rechtschreibstörungen, Rechenschwäche), Bewegungsbeeinträchtigungen, psychische Erkrankungen (wie Depression, Angststörungen) oder Seh-, Hör- oder Sprechbeeinträchtigungen.

Die Zentrale Studienberatung informiert über Unterstützungsangebote im Studium mit Beeinträchtigung und regt die Netzwerkbildung betroffener Studierender an.

Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge und Fachsemester

Nächster Termin: am 17.10.23 von 13-14 Uhr

Ort: I4. 413

Weitere Informationen zum Arbeitsbereich Studium mit Beeinträchtigung finden Sie hier.

Anmeldung zu "Neu and der Uni"

Einwilligungserklärung *

Am Donnerstag, den 30.11.2023 findet die offene Sprechzeit lediglich von 13 Uhr bis 14:30 Uhr statt! Wir bitten um Verständnis.

Mehr erfahren
Personengruppe und farbige Stelen auf dem Campus der Universität Paderborn.

Studentische Hilfskraft für den IT-Bereich der Zentralen Studienberatung gesucht!

Mehr erfahren

Ideen für die Studien- und Berufswahl entdecken - Anmeldungen ab sofort möglich

Mehr erfahren

Studierende aufgepasst! Wer Interesse daran hat, seinen Studiengang und den Campus interessierten Schüler*innen "vor Ort" und/oder "digital" vorzustellen, der kann sich bei uns bewerben!

Mehr erfahren

Für die redaktionellen Betreuung der Internetseiten zum Studienangebot suchen wir Unterstützung

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 15.06.2023 können sich Studieninteressierte von 15-19 Uhr an der UPB informieren

Mehr erfahren
Audimax der Uni Paderborn

Studienstart Sommersemester 2023 - Informationen für Erstsemester

Mehr erfahren

Ab April findet die offene Sprechstunde der "Psychosoziale Beratung" immer mittwochs von 11.00 - 12.30 Uhr statt

Mehr erfahren

Bewerbungen sind noch bis zum 10.03.2023 möglich!

Mehr erfahren

Bei den Digitalen INFOTAGEN für Schüler*innen dreht sich alles um das Thema Studienorientierung. Das Programm ist bereits online! Anmeldungen sind bis zum 03.02.2023 möglich!

Mehr erfahren

Krankheitsbedingt muss die heutige Sprechzeit (02.01.2023) der "Psychosozialen Beratung" leider entfallen!

Mehr erfahren

Am 21.11.2022 ist unsere Kollegin Luana plötzlich und unerwartet verstorben. Wir sind zutiefst betroffen und trauern mit ihrer Familie!

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn,Jennifer Strube): Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universität Paderborn, und Heinz Thiele, Leiter der Agentur für Arbeit Paderborn, unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag.

Neuer Kooperationsvertrag ist unterzeichnet

Mehr erfahren

Wir suchen Unterstützung für das Stipendienprogramm NRWTalente – Region OWL

Mehr erfahren

Schüler*innen in Ostwestfalen-Lippe fördern - Bewerbungen für das Programm sind ab sofort möglich!

Mehr erfahren

Kontakt

business-card image

Kathrin Weber

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Servicestelle Studium mit Beeinträchtigung

E-Mail schreiben +49 5251 60-5498