Vorbereitungsmöglichkeiten auf das Studium
Einführung in Studientechniken:
Die Zentrale Studienberatung informiert Studierende aller Fachrichtungen im Blog "Fit fürs Studium" über Studien- und Lerntechniken, Anlaufstellen und Unterstützungsangebote an der Universität Paderborn.
Fachkenntnisse auffrischen:
In Studienfächern mit einem hohen Matheanteil stehen für Studienanfänger*innen Vorbereitungskurse zur Verfügung, um vor Beginn der Vorlesungszeit fachliche Kenntnisse aufzufrischen:
- Mathematik-Vorkurs für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
- Mathematik-Vorkurs für MINT-Studiengänge und Wirtschaftsinformatik
- Mathematik-Vorkurs für angehende Physiker*innen
- Buchführung für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
- Informatik-Vorkurs für die Informatik-Studiengänge
Kurse und Prüfungen für Latein und Altgriechisch:
Für einige Studiengänge sind Sprachkenntnisse in Latein und/oder Altgriechisch erforderlich. Wenn Sie die Sprachkenntnisse nicht bereits durch das Abiturzeugnis nachweisen können, müssen Sie diese nachträglich erwerben. Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) bietet hierfür ein umfangreiches Kurs- und Prüfungsangebot, welches Sie bereits vor Studienbeginn nutzen können.
Sprachkenntnisse auffrischen oder Sprachnachweise erwerben:
Das Zentrum für Sprachlehre bietet in der vorlesungsfreien Zeit regelmäßig Intensivkurse an, die auch schon vor Studienbeginn genutzt werden können. Zudem können Sprachnachweise wie TOEFL oder DELE erworben werden, die teilweise Einschreibungsvoraussetzung sind. Die Kurse sind beitragspflichtig.
Orientierungstage für Erstsemester
Eine studiengangsspezifische Einführung in Ihren Studiengang erhalten Sie im Rahmen der Orientierungstage. Sie lernen Ihren Studiengang, den Campus, die Professor*innen und Ihre Kommiliton*innen kennen. Zudem werden Sie über den Studienverlauf und den Stundenplan informiert.
Fragen?
Wir sind für Sie da!
Zentrale Studienberatung