Wohnen in Paderborn
In den Monaten vor Semesterbeginn kann es in Paderborn sicherlich etwas schwierig werden, eine geeignete Wohnung oder ein passendes Zimmer zu finden - günstiger Wohnraum ist zu dieser Zeit heiß begehrt. Insbesondere in den Sommermonaten Juli-September begeben sich viele Studienanfänger*innen auf Wohnungssuche.
Im Vergleich zu anderen Universitätsstädten ist der Paderborner Wohnungsmarkt für Studierende etwas entspannter: sind Wohnungen direkt am Campus oder in den beliebten Studentenvierteln (z.B. Riemekeviertel, Ansgarviertel, Südstadt, Paderquellgebiet) manchmal etwas schwieriger zu bekommen, können Studierende aber auf (häufig preiswertere) Alternativen aus der Region (z.B. Schloß Neuhaus, Paderborn-Elsen) ausweichen. Die Verkehrsanbindungen zur Universität sind dann durch Bus und Bahn geregelt.
Tipps zur Wohnungssuche |
---|
Nutzen Sie die gängigen Online-Wohnraumbörsen und/oder schalten Sie eine Suchanzeige in der lokalen Presse (z.B. Neue Westfälische, Westfalen-Blatt) |
Es gibt "Online-Gruppen" bei facebook, bei denen Wohnungangebote von Privatpersonen offeriert werden; am besten direkt in der Suchzeile nach eindeutigen Begriffen recherchieren (z.B. Studierende der Uni Paderborn, Wohnungen im Riemekeviertel - Paderborn, Gruppe für WG-Gesuche | WG-Zimmer und WG Wohnungen, Zimmer in Paderborn,...) |
Studierende haben in der Regel keinen Anspruch auf Wohngeld. Es gibt allerdings einige Ausnahmen, über die die Stadtverwaltung Paderborn informiert. Dort können Sie auch Ihren Anspruch geltend machen |
Infos zu den Mietpreisen - Mietspiegel Paderborn |
Wenn Sie eine kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten suchen, können Sie |