Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Teilnahmebedingungen

Anmeldung:
Eine Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Teilnahmebestätigung oder ggf. die Benachrichtigung über einen Platz auf der Warteliste werden nach Ablauf der Anmeldefrist (in der Regel eine Woche vor Beginn einer Veranstaltung) per E-Mail verschickt.

Abmeldung:
Falls Sie nicht mehr an einer Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Eine Abmeldung muss mindestens zwei Tage vor Beginn einer Präsenzveranstaltung bzw. Unternehmensbesichtigung und einen Tag vor einer Online-Veranstaltung per E-Mail an career-service[at]upb.de gesendet werden. Spätere Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden und führen zu unentschuldigtem Fehlen.

Unentschuldigtes Fehlen bei einer Veranstaltung:
In jeder Veranstaltung wird zu Beginn eine Anwesenheitsliste geführt. Dies gilt ebenfalls für Online-Veranstaltungen. Eine Online-Registrierung, die einen eindeutigen Rückschluss auf die Identität der angemeldeten Person lässt, ist daher unerlässlich. Auf Wunsch kann im Vorhinein mit dem Career Service ein Synonym vereinbart werden, um in der Online-Veranstaltung anonym zu bleiben. Fehlt ein*e Teilnehmer*in unentschuldigt, wird dies in der Anwesenheitsliste vermerkt. Ist ein*e Teilnehmer*in für eine Veranstaltung angemeldet und nimmt an dieser nicht teil (ohne Abmeldung), behält sich der Career Service das Recht vor, die*den Teilnehmer*in von allen weiteren Veranstaltungen des Programms des jeweiligen Semesters auszuschließen.

Sprache:
Alle Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Veranstaltungen in englischer Sprache sind gesondert gekennzeichnet.

Kontaktaufnahme nach der Veranstaltung:
Teilnehmenden wird nach der jeweilig besuchten Veranstaltung eine E-Mail zugesendet, die Informationen (z. B. ein Handout) sowie einen Link zum Feedbackbogen der stattgefundenen Veranstaltung beinhaltet. Die Daten der Teilnehmenden werden nicht an Dritte weitergegeben.

Teilnahmebescheinigung:
Ab einer Anwesenheit von 80 Prozent in einer Präsenzveranstaltung besteht Anrecht auf eine Teilnahmebescheinigung. Bei Online-Seminaren muss eine vollständige Anwesenheit gegeben sein, um ein Anrecht auf eine Teilnahmebescheinigung zu erlangen.

Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen im Rahmen des Veranstaltungsprogramms fünf Jahre gespeichert und dann gelöscht.

Die Teilnahmebescheinigungen werden auf Anfrage für Sie erstellt. Senden Sie hierzu eine E-Mail an career-service[at]upb.de mit folgenden Angaben:

Vor- und Zuname
Titel und Datum des besuchten Workshops

Sobald die angeforderte/n Teilnahmebescheinigung/en erstellt sind, erhalten Sie diese per E-Mail als PDF-Datei zugesandt.

Kontakt

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service

Annika Ballhausen
Telefon:
+49 5251 60-2698
Büro:
I4.319
Web:

Kontakt

Ines Werner

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

Ines Werner
Telefon:
+49 5251 60-3384
Büro:
I4.319

Kontakt

Katharina Heiming

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service; Projekt Studienzweifel und Studienausstieg

Katharina Heiming
Telefon:
+49 5251 60-3384
Büro:
I4.319
Web:

Die Universität der Informationsgesellschaft