Sich selbst motivieren
Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025
Uhrzeit: 10 - 16 Uhr
Raum: tba
Veranstaltungssprache: Deutsch
Workshop
Lange Lernnächte vor Prüfungen steigern nicht gerade die Motivation, sondern führen oftmals zu Frustration und schlechter Stimmung. Wer jedoch spürt, dass die Aufgaben leicht von der Hand gehen, Spaß machen und man dadurch Schritt für Schritt vorwärtskommt, ist besser motiviert, sich dauerhaft intensiv zu engagieren. In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmer*innen mit Fragen auseinander, was anspornt und wie man sich selbst motivieren kann, um im Studium langfristig erfolgreicher und zufriedener zu sein.
Inhalte:
- Die persönlichen Motivationsfaktoren herausfinden: Was sind meine echten Ziele und was will ich eigentlich erreichen?
- Die eigene Einstellung und den eigenen Anspruch erkennen
- Ziele und richtige Prioritäten setzen
- Lern- und Arbeitsstrategien
- Umgang mit Unter- und Überforderung, Misserfolgen und Krisen
- Vom Problem zum Ziel: lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Soziale Kontaktpflege: Warum und wie man sich mit anderen vernetzen sollte
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist mit 11 Millionen Versicherten die größte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Bei allen Fragen zur Gesundheit ist die TK gerne für Ihre Kund*innen erreichbar und kümmert sich um die passende Versorgung. Auf dem Campus der Universität Paderborn steht sie mit ihrem TK-Campus-Team im Raum ME 0-229 und dem Hochschulberater Andreas Vogt und Bastian Wiesel zur Verfügung.
Referent: Branko Woischwill | Die Techniker (TK)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.