Behr-Hel­la Ther­mo­con­trol GmbH, Lipp­stadt

Termin: Donnerstag, 27.04.2023

Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr

Plattform: Zoom

Veranstaltungssprache: Deutsch

Behr-Hella Thermocontrol GmbH (BHTC) ist Weltmarktführer für Klimabedienung / Klimaregelung und der Spezialist für herausragende Systemlösungen im Bereich HMI (Human-Machine-Interface). Dabei steht der Mensch bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten Komfort für alle Fahrzeuginsassen in jeder Fahrsituation. Dazu gehört neben erstklassigem und komfortablem Klima auch die intuitive und ergonomische Bedienung unserer HMI-Systeme. Als innovatives und agiles Unternehmen ist BHTC ein geschätzter Partner der Automobilindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden bringen wir zukunftsweisende Technologien weltweit in neue Fahrzeuggenerationen. Erfolgsgeschichten entstehen bei BHTC, wenn Herausforderungen auf Kreativität treffen. Das Ergebnis sind kundenspezifische Lösungen in den Segmenten Bediensysteme, Klimabediengeräte, Klimasteuergeräte, Center Information Display (CID) und integrierte Centerstacks (ICS).

Referent*innen: 
Lukas Brockmeier, System Architect I Behr-Hella Thermocontrol GmbH
Bodo Bettin, Sales | Behr-Hella Thermocontrol GmbH
Verena Poschmann, HR Business Partner I Behr-Hella Thermocontrol GmbH

Einstiegsmöglichkeiten:
Werkstudierende in den Abteilungen Einkauf, Entwicklung (Mechanik/ Hardware/ Software/ Testmanagement),Finanzen und Controlling, Informationstechnologie, Logistik, Personalmanagement, Produktion und Lean Management, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Vertrieb.

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium: Supplier Quality Engineer (m/w/d), Project Buyer (m/w/d), Quality Planner (m/w/d), Sales Engineer (m/w/d), Electrical Engineer (m/w/d), Software Engineer (m/w/d), Hardware Engineer (m/w/d), Design Engineer (m/w/d),  System Architect (m/w/d), Test Engineer (m/w/d).

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

business-card image

Katharina Heiming

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg, Allgemeine Studienberatung

E-Mail schreiben +49 5251 60-3384