Ent­wick­lung der Mo­bi­li­tät von mor­gen bei AS­AP

Unternehmensbesuch

+++Diese Veranstaltung fällt leider aus.+++

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene Berufsbilder der Automobilentwicklung zu geben. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Elektrik und Elektronik, Bordnetz sowie Test und Erprobung. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr. Nach einer kurzen Vorstellung der ASAP Gruppe folgt ein Rundgang und die Vorstellung des Test- und Erprobungszentrums am Standort Wolfsburg. Anschließend findet ein gemeinsames Mittagessen am Standort statt, gefolgt von einem Mini-Projekt zum Thema Car2X und einem Vortrag über Fahrerassistenzsysteme. Alle Teilnehmenden besuchen im Anschluss die Autostadt in Wolfsburg. Dort erhalten die Studierenden eine Vorstellung der elektrobetriebenen VW ID-Fahrzeuge mit anschließender Testfahrt. Die Veranstaltung findet ihren Abschluss bei einem gemeinsamen Abendessen bzw. Kamingespräch in der Autostadt und endet um 19:30 Uhr.

Inhalte:

  • 07:00 - 10:15 Uhr - Abfahrt Bus von Paderborn nach Weyhausen
  • 10:30 - 11:00 Uhr - Begrüßung / Vorstellung ASAP
  • 11:00 - 12:15 Uhr - Rundgang / Vorstellung Erprobungszentrum
  • 12:15 - 13:45 Uhr - Mittagessen bei ASAP
  • 13:45 - 15:30 Uhr – Mini-Projekt Car2X + Fahrerassistenzsysteme
  • 15:30 - 17:00 Uhr – Autostadt, Vorstellung VW ID-Fahrzeuge inkl. Testfahrten
  • 17:00 - 19:30 Uhr - Abendessen / Kamingespräch / FAQ in der Autostadt Wolfsburg
  • 20:00 - 23:15 Uhr - Abfahrt Bus von Wolfsburg nach Paderborn

Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
Mit einer klaren Fokussierung auf die Zukunftstechnologien des Automobils wurde die ASAP Gruppe am 01. Januar 2010 gegründet. Heute blickt der Entwicklungspartner der Automobilindustrie auf ein nahezu einzigartiges Wachstum im Automotive Engineering zurück: Mehr als 1.600 Mitarbeitende sind an neun Standorten für die Unternehmensgruppe tätig. Die ASAP Gruppe bietet umfassende Entwicklungsleistungen mit Fokus auf Megatrends wie E-Mobilität, Autonomes Fahren und Connectivity. Den strategischen Entwicklungsschwerpunkt legt ASAP mit seinen fünf Leistungssegmenten – Elektrik/Elektronik, Software, Consulting & Service, Erprobung und Fahrzeugentwicklung – auf die zukunftsorientierten Technologiefelder.

Referent*innen: Dirk Freihube, Leiter Bordnetzentwicklung | ASAP Engineering GmbH Wolfsburg & Gernot Joswig,  CTO | ASAP Holding GmbH & Johannes Bunte, Leiter Softwareentwicklung | ASAP Engineering GmbH Wolfsburg & Timo Nels, Leiter Elektronikentwicklung | ASAP Engineering GmbH Wolfsburg

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

Termin: Mittwoch, 05.07.2023

Uhrzeit:10:30 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: An der Klanze 9, 38554 Weyhausen

Veranstaltungssprache: Deutsch

Hinweis: ASAP übernimmt die Buchung und die Kosten für die Anfahrt per Bus zum Standort in Wolfsburg. Für die Teilnahme an den Testfahrten in der Autostadt benötigen die Teilnehmenden eine Fahrerlaubnis Klasse B und ein gültiges Ausweisdokument. Teilnehmende ohne Fahrerlaubnis Klasse B können als Mitfahrer teilnehmen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie per E-Mail.

An­sprech­part­ner

business-card image

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Studienorientierung, Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg

E-Mail schreiben +49 5251 60-2698