Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Beratung zur beruflichen Orientierung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Berufswegplanung, informieren über Tätigkeitsfelder, Arbeitsmarktchancen und Möglichkeiten für Praxiserfahrungen oder reflektieren mit Ihnen Ihr Kompetenzprofil und Ihre beruflichen Wünsche.

Mögliche Themen in der Beratung können sein:

  • Welche Tätigkeitsfelder eröffnen sich für mich mit meinem Studiengang?
  • Wie kann ich mein Studium praxisorientiert gestalten?
  • Wie entwickele ich ein berufliches Ziel und Kompetenzprofil?
  • Welche Kompetenzen brauche ich für das von mir angestrebte Tätigkeitsfeld und wie kann ich diese erweitern?
  • Wer kann mich bei der Existenzgründung oder einem wissenschaftlichen Werdegang unterstützen?
  • Wie verbessere ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
  • Welche Anschlussoptionen habe ich bei einem Studienabbruch?
  • Wie baue ich Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern auf?
  • Wie stelle ich mein eigenes Profil optimal dar?
  • Was ist beim Berufseinstieg zu beachten und wie bereite ich mich auf den Übergang in den Beruf vor?

Vereinbaren Sie gerne per Mail einen Termin unter: career-service(at)upb(dot)de 

Veranstaltungen:
Im Veranstaltungsprogramm des Career Service finden Sie Vorträge, Workshops und Online-Seminare.

Beratungsnetzwerk:
Wir arbeiten mit der Arbeitsagentur Paderborn, der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen und der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zusammen und stellen gern Kontakte her.

Angebote der Agentur für Arbeit Paderborn

Beratung und Veranstaltungen für Studierende, Studienaussteiger*innen und Absolvent*innen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Bild mit Bücherregal

Zu den Themen Bewerbung, Berufsstart und Berufseinstieg.

Die Universität der Informationsgesellschaft