Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Event- und Veranstaltungsmanagement

Typische Aufgaben

  • Veranstaltungen bzw. kulturelle Angebote konzipieren und planen (z.B. Programme planen)
  • Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsablauf organisieren und koordinieren (z.B. Künstler*innen engagieren, Personal einweisen, Zeitplan und Kosten überwachen)
  • Budgetplanung erstellen, ggf. Fördermittel akquirieren
  • Marketingkonzepte und Werbemittel entwerfen, Marketingmaßnahmen umsetzen
  • Öffentlichkeitsarbeit betreiben (z.B. Presse- und Medienarbeit), Kontakte zu Geschäftspartnern pflegen, Netzwerke und Kontaktdateien aufbauen

Potentielle Arbeitgeber*innen

  • Kommunikations- und Eventagenturen
  • Fachabteilungen von Unternehmen
  • Messe- und Kongressgesellschaften
  • Reiseveranstalter

Hinweise zum Berufseinstieg

Für den Einstieg in das Tätigkeitsfeld sind breit gefächerte Praxiserfahrungen wichtig, die Sie u.a. durch folgende Aktivitäten während des Studiums sammeln können:

  • Praktika (nicht nur Pflichtpraktika, sondern auch freiwillige)
  • Studienbegleitende Jobs bei Veranstaltungsagenturen
  • Mitarbeit beim Allgemeinen Studierendenausschuss AStA (Organisation von Kulturveranstaltungen)

Darüber hinaus können weitere Strategien den Berufseinstieg unterstützen:

  • Hilfreich können Kenntnisse oder Zusatzausbildungen sein, z.B. im Bereich kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nutzung von Social Media
Bild vom Campus der Universität Paderborn
Praktikumsplatz gesucht?

Die Praktikumskoordination in der Fakultät Kulturwissenschaften bietet Informationen und Beratung zum Praktikum sowie Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz.

Bild von Händen, die auf einer Tastatur schreiben
Job gesucht?

Für eine Stellensuche können Sie verschiedene fachspezifische Stellenbörsen oder das Jobportal der Universität Paderborn nutzen.

Die Universität der Informationsgesellschaft