Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L. Bildinformationen anzeigen
Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus. Bildinformationen anzeigen
Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe. Bildinformationen anzeigen
Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme. Bildinformationen anzeigen
Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen. Bildinformationen anzeigen

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Schatten und Licht am Hörsaal- und Seminargebäude L.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Die großen Fenster der Mensa lassen nicht nur viel Licht rein, sondern ermöglichen ebenso einen schönen Blick auf den Campus.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Bunte Lichterketten verleihen dem Campus im Winter Farbe.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Noch ist den Bäumen vor der Mensa die kalte Jahreszeit anzusehen. Im Frühling verleihen die rosafarbenen Kirschblüten dem Campus einen ganz besonderen Charme.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

Winterimpressionen vom Campus der Universität Paderborn

Sonne und Schatten sorgen im Zusammenspiel mit architektonischen Verläufen für interessante Linien und Formen.

Foto: Universität Paderborn, Nora Gold

„Entwicklung eines Schulungskonzepts für die Anwender*innen unserer Software APPRENTIO"

Partnerunternehmen:
Die WABSOLUTE GmbH ist eine etablierte Agentur für Digitalisierung mit Sitz in Paderborn und Hamburg. Für und mit großen und mittelständischen Kunden arbeitet WABSOLUTE an Beratungs- und Softwareentwicklungsprojekten, integriert webbasierte Systeme zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und erstellt ganzheitliche E-Commerce-Konzepte, welche nach der Einführung langfristig von zertifizierten Software- und Online Marketing-Experten*innen betreut werden. Neben der Tätigkeit für regionale, nationale und internationale Kunden entwickelt WABSOLUTE zudem eigene digitale Produkte, wie z.B. die digitale Ausbildungsplattform APPRENTIO.

Themenschwerpunkte:
Allgemeine Didaktik, Schulungskonzepte, Digitales Lernen

Ausgangssituation und Problembeschreibung:
Die von uns entwickelte digitale Ausbildungsplattform APPRENTIO unterstütz durch ihre sinnvollen Funktionen Ausbilder*innen und Ausbildungsverantwortliche in Ausbildungsbetrieben, Verwaltungen und Bildungszentren ab 5 Auszubildenden. Sie ermöglicht eine professionelle Ausbildungsplanung, sowohl für die Ausbilder*innen, als auch für die Nachwuchskräfte. APPRENTIO bietet ein Bewerbermanagement mit Online-Tests und E-Assessments, fördert den Entwicklungsprozess der Nachwuchskräfte durch digitale Beurteilungen und Feedbackgespräche, bietet einen sicheren Kommunikationskanal, dokumentiert Aufgaben & Tätigkeiten, z. B. für das Berichtsheft und wertet auf Knopfdruck Daten aus, das ganze digital und von überall abrufbar.

Für unsere Anwender*innen bieten wir Schulungen an, um die Software kennenzulernen und erfolgreich im Unternehmen einzuführen. Die steigende Anzahl der Kund*innen führte in den letzten Monaten zu vermehrten Serviceanfragen und hoher Auslastung unseres Kundenservice-Bereichs. Durch ein optimiertes und durchdachtes Schulungskonzept für die Anwender*innen könnte man diese Anfragen reduzieren und die ein noch schnelleres Onboarding anbieten.

Zielformulierung:
Entwicklung eines aktualisierten Schulungskonzepts für die Anwender*innen des Ausbildungsmanagementsystems APPRENTIO in Absprache mit den Service Mitarbeiter*innen, um ein effizienteres Onboarding zu gewährleisten.

Aufgabenbereiche: 

  • Analyse der Kund*innengruppen des Produktes APPRENTIO
  • Betrachtung des Ist-Zustands (aktuelles Schulungskonzept)
  • Erarbeitung eines neuen Konzepts für die Schulungen

Zielgruppe:

Studierende der Fachrichtungen

  • Lehramt
  • Kultur und Gesellschaft, Erziehungswissenschaft
  • Wirtschaftswissenschaften, International Business Studies, Wirtschaftspädagogik
  • Medienwissenschaften
  • Digital Humanities

Erwünschte (Vor-)Kenntnisse:

  • Pädagogische Methodik
  • Kreative und innovative Arbeitsweise
Kontakt

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Career Service

Annika Ballhausen
Telefon:
+49 5251 60-2698
Büro:
I4.319
Web:

Partnerunternehmen

WABSOLUTE GmbH
Technologiepark 14
33100 Paderborn
www.wabsolute.de

Ansprechpartner:
Jan Müller (Marketing)
Jan.muellert@wabsolute.de
+49 5251 2027870

Datum und Uhrzeit der Durchführung

15.08.2022, 9:00 – 17:00 Uhr
16.08.2022, 9:00 – 17:00 Uhr
17.08.2022, 9:00 – 17:00 Uhr

Praxisprojekt - Download
Anmeldung

Eine Anmeldung ist bis zum 08.06.2022 über das Anmeldeformular möglich.

Die Universität der Informationsgesellschaft