Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Hilfe im Notfall

Akute (lebensbedrohliche) Notfallsituationen: Notruf 112

Bitte wenden Sie sich bei allen akuten (lebensbedrohlichen) Notfallsituationen, Erkrankungen, Unfällen und Feuer immer rund um die Uhr an den Notruf 112 (Feuerwehr und Rettungsdienst)

Akute Konflikteskalationen: Notruf 110

Hilfe in akuten Konflikteskalationen, bei akuten Gewalterfahrungen, die direkt erfolgen muss, rund um die Uhr über Notruf 110

LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Paderborn

LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Paderborn, in Notfällen ist rund um die Uhr ein*e Arzt/Ärztin erreichbar; Kontakt über die Pforte der Klinik unter 05251/295-0

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016

Telefonische Beratung und Sofort-Chat für betroffene Frauen, Angehörige, Bekannte und Fachkräfte in 17 Fremdsprachen: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unter 08000 116 016

Wenn Frauen akut (von Gewalt) bedroht sind und nicht nach Hause zurückkehren können: Frauen-Info-Netz gegen Gewalt

Ärztliche Notdienste: 116 117

Ärztliche Notdienste (außerhalb der ärztlichen Sprechzeiten) finden Sie bei der KVWL (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe) unter 116 117

Telefonische Seelsorge

TelefonSeelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222

sowie

Muslimisches SeelsorgeTelefon: 030/44 35 09 821

Heimwegtelefon: telefonische Begleitung auf dem Heimweg

Mit dem Heimwegtelefon können sich Frauen deutschlandweit unter der Telefonnummer 030 120 741 82 auf ihrem Heimweg telefonisch begleiten lassen (von Sonntag bis Donnerstag zwischen 20 und 0 Uhr und am Freitag und Samstag zwischen 20 und 3 Uhr)

Notruf-App „nora“

Mit dieser App der Bundesländer kann man Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall erreichen und auch einen „stillen“ Notruf absetzen.

Die Universität der Informationsgesellschaft