Auf der Suche nach Plan B - Digitale Thementage Studienzweifel in OWL
Orientierung verloren? Wege entdecken!
Im Rahmen des Verbundprojekts "Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg" laden die Fachhochschule Bielefeld, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie die Universitäten Bielefeld und Paderborn vom 18. bis 19. Januar 2023 zu den digitalen Thementagen Studienzweifel ein.
Die Thementage richten sich an alle Studierende der vier Hochschulen,
- die an ihrem Studium zweifeln,
- auf der Suche nach einer Alternative zum aktuellen Studiengang sind (z.B. einem Fach- oder Hochschulwechsel, einer beruflichen Ausbildung) oder
- einfach nach Tipps und Tools suchen, um das Studium erfolgreich fortzuführen.
In den interaktiven Vorträgen und Kurzworkshops bietet sich z.B. die Möglichkeit Fragen zu stellen, eure eigene Situation zu reflektieren und den persönlichen Weg von Studienaussteiger*innen in Ausbildung kennenzulernen.
Die Thementage werden von den vier Hochschulen und deren Kooperationspartnern gemeinsam ausgerichtet:
- den Agenturen für Arbeit Bielefeld, Paderborn und Detmold
- den Industrie- und Handelskammern Bielefeld, Paderborn und Detmold
- der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe
- und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
Die Universität Bielefeld organisiert in diesem Jahr die OWLweiten Thementage. Sie finden daher eine ausführliche Beschreibung zu den Vorträgen und Workshops auf der Homepage der Universität Bielefeld.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Anmeldeformular. Eine Anmeldung ist während der gesamten Thementage möglich. Die Links zu den Vorträgen finden Sie als PDF-Download hier.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Mailadresse neustart(at)uni-bielefeld(dot)de.
Programm Mittwoch, 18.01.2023
10:00 - 11:00 Uhr | Studienzweifel im Fokus - Fragen, Angebote, Orientierung |
11:00 - 12:30 Uhr | Karriere im Handwerk: Eine Alternative zum Studium |
13:00 - 14:30 Uhr | IHK informiert: Perspektiven und Wege in Ausbildung |
15:00 - 16:30 Uhr | Der TalentKompass als Methode zur Standortbestimmung bei Studienzweifeln |
Programm Donnerstag, 19.01.2023
10:00 - 11:00 Uhr | Studienabbruch als Thema in Bewerbung und Vorstellungsgespräch: So punkten Sie ehrlich mit Ihrer Erfahrung |
11:30 - 13:00 Uhr | Berufliche Chancen jenseits der Hochschule |
13:30 - 15:00 Uhr | Job mit Sinn: Perspektiven in Gesundheits- und Sozialberufen |
15:00 - 16:00 Uhr | Ich schaffe das! Studium beenden trotz Zweifel |
Beratungsmöglichkeiten
Im Anschluss an die Thementage haben Sie am 20.01, 23.01 oder 24.01.2023 die Möglichkeit einen Termin zu einem individuellen Beratungsgespräch mit den Ansprechpartner*innen der Institutionen zu vereinbaren. Die Termine können vor und auch während der Thementage gebucht werden. Im Folgenden finden Sie die Links zu den Terminbuchungen der einzelnen Institutionen:
Industrie- & Handelskammer OWL
Terminbuchung
Kreishandwerkerschaft-Paderborn-Lippe
Terminbuchung
Agentur für Arbeit
Terminbuchung
Zentrale Studienberatung Universität Paderborn
Wer an der UPB studiert und an der Studienwahl zweifelt oder wer an einer anderen Hochschule studiert und zur UPB wechseln möchte, kann unter folgendem Link einen Beratungstermin vereinbaren:
Terminbuchung
Kein passender Termin dabei? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an studienzweifel(at)upb(dot)de und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit uns.
Darüber hinaus können Sie auch außerhalb dieser Zeiten einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Möchten Sie einen Termin an einer der drei anderen Hochschulen vereinbaren dann wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner*innen der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld oder der TH OWL.
- Universität Paderborn
-
Zentrale Studienberatung
Ines Werner und Annkatrin Buchen
E-Mail: studienzweifel(at)upb(dot)de
Webseite: ZSB - Studienzweifel und Studienausstieg (Universität Paderborn)
Hinweise zur Terminvereinbarung über die Webseite - Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
-
Career Service
Inga Fischer
Telefon: 05261 702 5699
E-Mail: career-service(at)th-owl(dot)de
Webseite: TH OWL: Angebote (th-owl.de)
Terminvereinbarung onlineZentrale Studienberatung
Juliane Metzmacher
Telefon: 05261 702 5700
E-Mail: studienberatung(at)th-owl(dot)de
Webseite: Zweifel im Studium: Zentrale Studienberatung - TH OWL
Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail - Fachhochschule Bielefeld
-
Zentrale Studienberatung
E-Mail: zsb(at)fh-bielefeld(dot)de
Webseite: Zentrale Studienberatung
Rückfragen und Terminvereinbarungen per E-Mail - Universität Bielefeld
-
Career Service
Katrin Wöltje
Telefon: 0521 106 12083
E-Mail: katrin.woeltje(at)uni-bielefeld(dot)de
Terminvereinbarung unter Studienzweifel - Universität Bielefeld (uni-bielefeld.de)Zentrale Studienberatung/Career Service
Dr. Bernt-Michael Hellberg
Telefon: 0521 106 67503
E-Mail: bernt-michael.hellberg(at)uni-bielefeld(dot)de
Terminvereinbarung unter Studienzweifel - Universität Bielefeld (uni-bielefeld.de)Zentrale Studienberatung
E-Mail: zsb(at)uni-bielefeld(dot)de
Aktuelle Sprechstundenzeiten finden Sie auf der Homepage der Zentralen Studienberatung. - Agentur für Arbeit
-
Agentur für Arbeit Bielefeld
Dr. Thomas Muhr | Berufsberater vor dem Erwerbsleben
Telefon: 0521 587 3333
E-Mail: Bielefeld.Hochschulberatung(at)arbeitsagentur(dot)de
Termine nach Absprache und Beratung auf dem Campus der Universität Bielefeld (UHG Raum E0-100), Offene Sprechstunde Mo: 10:00 – 12:00 Uhr und Do: 10:00 – 12:00 UhrAgentur für Arbeit Detmold
Jörg Busse | Berufsberater vor dem Erwerbsleben
Telefon: 05231 610 221
E-Mai: Detmold.Berufsberatung(at)arbeitsagentur(dot)de
Termine nach AbspracheAgentur für Arbeit Paderborn
Berufsberatung vor dem Erwerbsleben
Telefon: 05251 120 301
E-Mail: Paderborn.Hochschulberatung(at)arbeitsagentur(dot)de
Webseite: ZSB - Berufsberatung der Agentur für Arbeit Paderborn (Universität Paderborn)
Termine nach Absprache und Beratung auf dem Campus der Universität Paderborn in I1.303 (Gebäude I, Etage 1, Raum 303) Mo, Di, Mi: 09:00 – 16:00 Uhr, Fr: 09:00 – 13:00 UhrAgentur für Arbeit Paderborn, Geschäftsstelle Höxter
Verena Reckert-Paixão | Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben
Telefon: 05251 120 301
E-Mail: Hoexter.Jugendberufsagentur(at)arbeitsagentur(dot)de
Termine nach Absprache - Industrie- und Handelskammern
-
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter
Monika Grundke | Projektleiterin Berufliche Bildung
Telefon: 05251 1559 13
E-Mail: m.grundke(at)ostwestfalen.ihk(dot)de
Webseite: www.ostwestfalen.ihk.de
Termine nach AbspracheIHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Stephanie Wiedey | Projektleiterin Passgenaue Besetzung
Telefon: 0522 554 143
E-Mail: s.wiedey(at)ostwestfalen.ihk(dot)de
Webseite: www.ostwestfalen.ihk.de
Termine nach Absprache
IHK Lippe zu Detmold
Sebastian Prange | Projektleitung Passgenaue Besetzung
Telefon: 05231 7601 78
E-Mail: prange(at)detmold.ihk(dot)de
Webseite: www.detmold.ihk.de
Neustart in Lippe - IHK Lippe zu Detmold
Termine nach Absprache - Handwerkskammer & Kreishandwerkerschaft
-
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Jürgen Altemöller | Ansprechpartner Projekte Fachkräftesicherung
Telefon: 0521 0508 343
E-Mail: juergen.altemoeller(at)hwk-.owl(dot)deKreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe
Olga Marks | Ansprechpartnerin Ausbildungsoffensive
Telefon: 05251 700 343
E-Mail: olga.marks(at)kh-paderborn-lippe(dot)de
Webseite: www.kh-online.deKreishandwerkerschaft Höxter Warburg
Kai de Buhr | Ansprechpartner Nachwuchsgewinnung
Telefon: 05272 3700 21
E-Mail: debuhr(at)kh-hx(dot)de
Webseite: www.kh-hx.de