Beratung
Beratung zur beruflichen Orientierung
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Berufswegplanung, informieren über Tätigkeitsfelder, Arbeitsmarktchancen und Möglichkeiten für Praxiserfahrungen oder reflektieren mit Ihnen Ihr Kompetenzprofil und Ihre beruflichen Wünsche.
Mögliche Themen in der Beratung können sein:
- Welche Tätigkeitsfelder eröffnen sich für mich mit meinem Studiengang?
- Wie kann ich mein Studium praxisorientiert gestalten?
- Wie entwickele ich ein berufliches Ziel und Kompetenzprofil?
- Welche Kompetenzen brauche ich für das von mir angestrebte Tätigkeitsfeld und wie kann ich diese erweitern?
- Wer kann mich bei der Existenzgründung oder einem wissenschaftlichen Werdegang unterstützen?
- Wie verbessere ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Welche Anschlussoptionen habe ich bei einem Studienabbruch?
- Wie baue ich Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern auf?
- Wie stelle ich mein eigenes Profil optimal dar?
- Was ist beim Berufseinstieg zu beachten und wie bereite ich mich auf den Übergang in den Beruf vor?
Inviduelle Terminvereinbarung per E-Mail.
Beratung bei Studienzweifel und Studienausstieg
Zweifel am Studium?
...weil bestimmte Fächer oder Fächerkombinationen nicht zu Ihnen passen?
...weil Sie nicht wissen, was Sie später damit arbeiten können?
...weil Sie sich das Studium ganz anders vorgestellt haben?
...weil Sie den Überblick oder den Anschluss verloren haben?
...weil Ihnen das Studium zu theoretisch ist?
...weil...
Es kann immer mal wieder Situationen im Verlauf eines Studiums geben, wo Sie über die Fortsetzung des Studiums an der Universität Paderborn nachdenken. Zweifel an der Studienwahl sind normal und tauchen bei vielen Studierenden im Laufe des Studiums auf. Oft verschwinden die Abbruchgedanken wieder. Manchmal aber auch nicht: Neigungs- oder Interessenwechsel, nicht bestandene Prüfungen, fachliche oder finanzielle Schwierigkeiten können einen Studiengangwechsel, einen Hochschulwechsel oder auch die vorzeitige Beendigung des Studiums erforderlich machen.
So vielfältig, wie die Gründe für die Zweifel oder Abbruchgedanken sind, so vielfältige Unterstützungsangebote gibt es aber auch.
Wir beraten Sie gern, denn aus Zweifeln können Chancen werden!
Individuelle Terminvereinbarung unter: studienzweifel@upb.de