Entspan­nt in die Prü­fung

Termin: Donnerstag, 15. Mai 2025

Uhrzeit: 10 - 16 Uhr

Raum: I1.407

Veranstaltungssprache: Deutsch

Work­shop

Gut vorbereitet und stressfrei durch jede Prüfung. Die Zeit vor den Prüfungen und auch die Prüfungssituation selbst sind für viele Studierende mit enormem Stress verbunden. Doch mit einer guten Vorbereitung, der richtigen Lerntechnik und einer veränderten inneren Einstellung lassen sich „Aufschieberitis“ und die Angst, es vielleicht doch nicht zu schaffen, gut in den Griff bekommen. In diesem Workshop wird aufgezeigt, wie man die Zeit der Prüfungsvorbereitung gelassener und stressfreier gestalten kann und was man gegen Lampenfieber, Blackout und die Angst, im entscheidenden Moment keine Antwort zu wissen, tun kann.

 

Inhalte:

  • Persönliche Einstellung: Was ist mein eigener Anspruch?
  • Weniger ist mehr: den Perfektionismus in den Griff bekommen
  • Persönliche Ressourcen aktivieren und Ziele definieren
  • Das richtige Zeitmanagement beim Lernen
  • Ursachen von Prüfungsangst
  • Verschiedene Lerntypen: die richtige Lerntechnik für sich selbst finden
  • Kurzfristige Erleichterung in Stresssituationen (z. B. Atemübungen)
  • Umgang mit Lampenfieber und Blackout in Prüfungen

 

 

Diese Veranstaltung wird durchgeführt von: 
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist mit 11 Millionen Versicherten die größte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Bei allen Fragen zur Gesundheit ist die TK gerne für Ihre Kund*innen erreichbar und kümmert sich um die passende Versorgung. Auf dem Campus der Universität Paderborn steht sie mit ihrem TK-Campus-Team im Raum ME 0-229 und dem Hochschulberater Andreas Vogt und Bastian Wiesel zur Verfügung.

 

Referentin: Antje Koch | Die Techniker (TK)

 

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsdatum über unser Anmeldeformular möglich. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei werden, bleibt das Anmeldeformular weiterhin geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

business-card image

Annika Ballhausen

Student Advice Centre

Studienorientierung, Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg

Write email +49 5251 60-2698