Erarbei­tung eines Kun­d*innen­pro­jekts als Mod­ern Work Con­sult­ant

Partnerunternehmen:
Bei Fellowmind wird auf die Microsoft Cloud gesetzt, um Unternehmen grenzenlose Möglichkeiten in Wachstum, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit zu bieten. Über 2.000 Fellows beraten und entwickeln europaweit Lösungen rund um Microsoft 365, Dynamics 365, Business Central, Azure und Power Platform. In Deutschland ist Fellowmind mit ca. 200 Mitarbeitenden an vier Standorten vertreten: Paderborn, Frankfurt, München und Berlin. „Better together, Serious about fun, Always personal und Act with courage“ sind die vier Grundpfeiler, die bei Fellowmind wertschätzendes Handeln gegenüber Kolleg*innen und Kund*innen ausmachen. Bei Fellowmind gibt es viele Möglichkeiten für den Berufseinstieg, bspw. in Beratung, Vertrieb, Entwicklung oder Projektmanagement.

Themenschwerpunkte:
Beratung, Modern Work, Projektmanagement

Ausgangssituation und Problembeschreibung:
In diesem Projekt wird ein fiktives Kund*innenprojekt durchgespielt. Dabei tritt der/die Studierende in die Rolle eines Modern Work Consultants und führt die Projektschritte beispielhaft selbst durch. Die zentrale Aufgabe besteht darin, die Kund*innenwünsche und -bedürfnisse zu erkennen, um das Projekt so zu gestalten, dass der/die Kund*in am Ende mit der Lösung zufrieden ist. Die Ergebnisse werden in einem/r fiktiven Kund*in-Pitch präsentiert.

Zielformulierung:
Das Ziel dieses Projektes liegt darin, ein klassisches Projektvorgehen kennenzulernen, explizit am Beispiel eines Modern Work Consultants. Dabei lernt der/die Studierende die Vorgehensweise bei Anforderungsanalysen bzw. in Strategieworkshops kennen. Darüber hinaus liegt das Ziel darin, eine realistische Darstellung der Ergebnisse der Anforderungsanalyse zu erstellen und diese fiktiv einem Kunden/einer Kundin zu präsentieren.

Aufgabenbereiche: 

  • Durchführung einer Anforderungsanalyse unter Berücksichtigung von Kund*innenbedürfnissen
  • Erarbeitung einer Ergebnispräsentation in Form von Mockups und Vorstellung der ggf. technisch skizzierten Ergebnisse in einem fiktiven Kund*innen-Pitch

Zielgruppe:
Studierende der Fachrichtungen

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Informatik
  • International Business Studies
  • Management Information Systems
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftswissenschaften

Erwünschte (Vor-)Kenntnisse:

  • Erfahrungen im Umgang mit MS Teams
  • Technische Affinität
  • Interesse an der Kommunikation, vor allem in Hinblick auf Kund*innen
business-card image

Annika Ballhausen

Student Advice Centre

Studienorientierung, Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg

Write email +49 5251 60-2698
Partnerunternehmen

Fellowmind Germany GmbH
Technologiepark 8
33100 Paderborn
www.fellowmindcompany.com/de-de/ 

Ansprechpartnerin:
Lena Elsen (HR Manager)
lena.elsen@fellowmind.de
+49 5251 161920

Datum und Uhrzeit der Durchführung

13.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
14.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
15.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Praxisprojekt - Download
Anmeldung

Eine Anmeldung ist bis zum 16.01.2023 über das Anmeldeformular möglich.