Ver­an­stal­tungs­pro­gramm

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms werden (digitale) Vorträge, Workshops und Unternehmensbesuche angeboten, die berufliche Perspektiven aufzeigen und Einblicke in Tätigkeits- oder Arbeitsfelder, Abläufe und Prozesse in bestimmten Berufen und im Unternehmensalltag gewähren, um die Studienwahlentscheidung zu festigen, den Studienverlauf zu reflektieren, die weitere Studienplanung zu konkretisieren, Studienzweifel zu beheben oder eine Neuorientierung zu unterstützen.

Anmeldeschluss: Eine Woche vor Veranstaltungstermin. Sollten noch freie Plätze für eine Veranstaltung vorhanden sein, bleibt die Anmeldemöglichkeit auch nach Anmeldeschluss weiter bestehen.

Zusätzliche Informationen: Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung die jeweilige Veranstaltungsbeschreibung sowie unsere Teilnahmebedingungen.

I. Be­rufs­o­ri­en­tie­rung und Ziel­fin­dung:

Die Veranstaltungen ermöglichen ein Kennenlernen von Tätigkeits- und Arbeitsfeldern, von Abläufen und Prozessen in bestimmten Berufen und im Unternehmensalltag. Sie sollen berufliche Perspektiven aufzeigen, die Studienwahlentscheidung festigen, bei der zukünftigen Schwerpunktsetzung im Studium unterstützen und Anwendungskontexte für das im Studium erlernte Wissen bieten.

DatumTitelZielgruppe
09.09.2025Beschäftigungsmöglichkeiten für Geisteswissenschaftler*innen | Agentur für Arbeit PaderbornKW
17.11.2025Alternativen zum Lehramt | Agentur für ArbeitL

II. Stand­ort­be­stim­mung:

Im Rahmen der Veranstaltungen können eigene Stärken und Potenziale analysiert, die bisherige Studienplanung reflektiert, Hürden und Hindernisse ermittelt und Pläne für die weitere berufsorientierte Studiengestaltung erarbeitet werden.

DatumTitelZielgruppe
22. & 23.09.2025Meinen Talenten auf der Spur – Umgang mit Studienzweifeln im Lehramtsstudium | Zentrale Studienberatung der Universität PaderbornL
21.10.2025Zeitmanagement | Die Techniker (TK)Alle
20.11.2025Lern- und Arbeitsstrategien | Die Techniker (TK)Alle
04.12.2025Sich selbst motivieren | Die Techniker (TK)Alle
09. & 11.12.2025Finde deinen Weg – Eigenen Kompetenzen & beruflichen Zielen auf der Spur | Zentrale Studienberatung der Universität PaderbornAlle
20.01.2026Überzeugen in Gesprächen | Die Techniker (TK)Alle
24.02.2026Potenzialanalyse – Was steckt wirklich in mir? | Die Techniker (TK)Alle
10.03.2026Resilienz – Widerstandsfähigkeit stärken | Die Techniker (TK)Alle

 

Kulturwissenschaften (KW), Wirtschaftswissenschaften (WiWi), Naturwissenschaften (NW), Maschinenbau (MB), Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM), Lehramtsstudierende (L), internationale Studierende (I), Studium mit Beeinträchtigung (SmB)

Jobmessen & Karriereevents

21.09.2025 - 25.09.2025

In­ter­na­ti­o­nal Fall School | OWL

Mehr erfahren
22.09.2025 - 22.09.2025

CARE­ER Ven­ture busi­ness con­sul­ting | Frank­furt

Mehr erfahren
26.09.2025

Un­i­care­ers Mes­se | Lu­xem­burg

Mehr erfahren
09.10.2025 - 10.10.2025

her­CARE­ER Ex­po | Mün­chen

Mehr erfahren
23.10.2025 - 23.10.2025

dSPACE Care­er­Day 2025 | Pa­der­born

Mehr erfahren
06.11.2025 - 06.11.2025

Me­di­en­kar­rie­re NRW | Düs­sel­dorf

Mehr erfahren
14.11.2025 - 14.11.2025

35. Kar­rie­re­tag Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men | Müns­ter

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen
business-card image

Annika Ballhausen

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Studienorientierung, Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg

E-Mail schreiben +49 5251 60-2698
business-card image

Katharina Heiming

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg, Allgemeine Studienberatung (in Elternzeit)

E-Mail schreiben +49 5251 60-3384
business-card image

Uta Klare

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Berufliche Orientierung, Studienzweifel und Studienausstieg

E-Mail schreiben +49 5251 60-3384